CVP Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
CVP Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

Wirtschaft und Finanzen

Lead Themenarbeitsgruppe Wirtschaft

Wirtschaft: CVP konkret

  • Attraktive Rahmenbedingungen für Unternehmen mittels massvoller Steuerpolitik und Abbau administrativer und bürokratischer Hürden. Wir fordern eine Regulierungsbremse.
  • Fokus auf Innovation (Hightech Zentrum)
  • Erstklassige Verkehrsinfrastrukturen
  • Härtere Bestrafung der Schwarzarbeit
  • Stärkung der inländischen Fachkräfte
  • Aufwertung der Familienarbeit als Kriterium für den Wiedereinstieg: Entakademisierung gewisser Ausbildungsprogramme.  Quereinsteigerförderung. Potential bei den Frauen. Wiedereinsteigenden und bei älteren Menschen besser ausschöpfen. Neue Zukunftsberufe erkennen auf Grund der demographischen Entwicklung. Steuerliche Vorteile und Auszeichnungen für familienfreundliche Unternehmen. Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit weiter fördern. Fokus auf das duale Bildungssystem; Förderung der Berufslehre.

 

Lead Themenarbeitsgruppe Finanzen

Finanzen: CVP konkret

  • Systematische Überprüfung von Standards ohne Qualitätsverluste zu erleiden (Gebäude, Strassenbau, Gesundheitssektor, Schulsektor, etc.)
  • Systematische Überprüfung der Verwaltung bezüglich Faktoren und Stellen, welche Kosten treiben resp. welche sie senken
  • Regulierungsbremse in Verwaltung
  • Verlangsamte Schuldenbremse
  • Keine Privatisierung der AKB, jedoch Überprüfung bezüglich höherer Ausschüttung analog zur Ausschüttung anderer Unternehmen an ihre Aktionäre
  • Reduktion der Therapien
  • Vereinfachung von Bewilligungsverfahren; unnötige Kontrollen seitens des Kantons überprüfen
  • Splittingmodell bei Ehepaarbesteuerung (Abschaffung der Heiratsstrafe)

  • Medienmitteilungen 08.01.2021

    CVP befürwortet Senkung der Gewinnsteuertarife

    Die CVP Aargau befürwortet eine Reduktion des Gewinnsteuertarifs bei den juristischen Personen sowie die Integration der Reduktion in die laufende Steuergesetzrevision. Hingegen setzt sich die CVP auf Grund der berechneten Steuerausfälle für eine Staffelung der Tarifreduktion ein. Mit der Überweisung des Postulates 19.348 (Postulat der Fraktionen der CVP, FDP  und SVP vom 26. November 2019 […]

    Wirtschaft und Finanzen
  • Vernehmlassungen 08.01.2021

    Steuergesetz (StG) vom 15. Dezember 1998; Änderung (Zusatzanhörung)

    Die Antwort der CVP Aargau zur Vernehmlassung „Steuergesetz (StG) vom 15. Dezember 1998; Änderung (Zusatzanhörung)“ finden Sie hier.

    Wirtschaft und Finanzen
  • Vorstösse 15.12.2020

    Auswirkungen des Quasilockdown auf das Gewerbe

    Interpellation Andreas Meier, CVP, Klingnau (Sprecher), Alfons Paul Kaufmann, CVP, Wallbach, Dr. Adrian Schoop, FDP, Turgi, Manuel Kaspar, SVP, Oberkulm, Daniel Urech, SVP, Sins, und Roland Kuster, CVP, Wettingen, vom 15. Dezember 2020 betreffend Auswirkungen des Quasilockdown auf das Gewerbe Text und Begründung: Während der ersten Phase der Pandemie im Frühling wurden Gewerbetreibende aus verschiedenen […]

    Arbeitsplätze
  • Medienmitteilungen 13.11.2020

    Kanton Aargau muss verlässlicher Arbeitgeber sein

    Die CVP-Fraktion hat an der Sitzung vom 10. November 2020 einstimmig der vom Regierungsrat beantragten individuellen Anpassung der Löhne um 0.5% zugestimmt. Es ist der CVP in dieser schwierigen Wirtschaftslage klar, dass diese vermeintliche Lohnanpassung nicht einfach zu erklären ist. Der CVP ist es wichtig, dass der Kanton Aargau  ein verlässlicher Arbeitgeber ist, der sich […]

    Wirtschaft und Finanzen
  • Medienmitteilungen 10.11.2020

    Lage für Unternehmen laufend analysieren und wenn notwendig sofort reagieren

    Der neugewählte Vorstand der „CVP Die  Mitte“-Fraktion ist für die Legislatur 2021-2024  bereits daran, zusammen mit der Fraktion die entsprechenden Rahmenbedingungen zur Bewältigung der Corona Pandemie vom Regierungsrat zu fordern und diese so rasch als möglich umzusetzen. Dem Fraktions-Vorstand gehören Edith Saner, Susanne Voser, Ralf Bucher, Andre Rotzetter und Alfons Paul Kaufmann an. Das Fraktionspräsidium […]

    Wirtschaft und Finanzen
  • Medienmitteilungen 21.08.2020

    In schwierigen Zeiten umsichtig und bedacht handeln

    Das umsichtige Finanzmanagement der letzten vier Jahre lässt den Aargau die Corona-Krise meistern und mit den notwendigen Massnahmen Wirtschaft und Kultur unterstützen. Die CVP ist dankbar und erfreut, dass Mittel zur Verfügung stehen, die aktuellen und künftige Herausforderungen zu bewältigen und mit vereinter Kraft in die Zukunft zu gehen. Erwartet wurde allseits ein angespanntes Budget. […]

    Wirtschaft und Finanzen
  • Medienmitteilungen 29.07.2020

    Teilrevison Steuergesetz: CVP-Forderungen sind aufgenommen

    Die CVP begrüsst die in der Vernehmlassung zur Teilrevision des Steuergesetzes vorgeschlagene Erhöhung des Pauschalabzugs für Versicherungsprämien und Sparkapitalzinsen, will aber eine automatische Anpassung an die Kostenentwicklung der Krankenkassenprämien gemäss der Entwicklung der kantonalen Richtprämien für die Gewährung der Prämienverbilligung. Die Krankenkassenprämienverbilligungen sollen nicht an den Pauschalabzug angerechnet we...

    Wirtschaft und Finanzen
  • Vernehmlassungen 29.07.2020

    Teilrevision Steuergesetz (StG)

    Die Antwort der CVP Aargau zur Anhörung „Teilrevision Steuergesetz (StG)“ finden Sie hier.

    Wirtschaft und Finanzen
  • Medienmitteilungen 22.06.2020

    CVP will Laufzeiten der kantonalen Wirtschaftsmassnahmen verlängern

    Die Bereitstellung finanzieller Mittel für die Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19- Pandemie ist für die CVP unumstritten. Die CVP-Fraktion begrüsst den Antrag der Fachkommission VWA und den Antrag der KAPF, dafür einen Verpflichtungskredit für einen einmaligen Bruttoaufwand von 150 Millionen Franken nachträglich zu bewilligen. Die CVP will aber morgen beim Geschäft 20.127 „Abfederung der […]

    Wirtschaft und Finanzen
  • Artikel 09.04.2020

    So hält die Schweiz jetzt zusammen: Anliegen und Ideen für eine solidarische Schweiz

    Gerade in unsicheren Zeiten braucht die Schweiz eine starke Politik der Mitte, die sich für konstruktive Lösungen einsetzt. Wir durchleben eine herausfordernde Zeit. Wegen des Coronavirus ist die Sorge um die eigene Gesundheit und die unserer Mitmenschen, aber auch die Sorge um die wirtschaftliche Lage nicht nur in unserem Land sehr gross. Die Krise stellt […]

    Gesundheit
  • Medienmitteilungen 25.03.2020

    CVP will Bevölkerung und Wirtschaft mit kantonalen Massnahmen unterstützen

    Die CVP stellt einen drastischen Auftrags- und Umsatzrückgang in immer mehr Betrieben und Branchen fest, ist äusserst besorgt über diese Entwicklung und begrüsst deshalb die Sofortmassnahmen des Bundes, wie sie am Freitag kommuniziert wurden. Mit dem Massnahmenpaket des Regierungsrates besteht die Chance, die wirtschaftlichen Folgen im Kanton weiter zu dämpfen. Aus heutiger Sicht werden die […]

    Wirtschaft und Finanzen
  • Medienmitteilungen 20.03.2020

    CVP erfreut über Verwendung Überschuss für Wirtschaft und Bevölkerung

    Der Kanton Aargau hat 2019 gut gewirtschaftet und einen hohen Überschuss erzielt. Die CVP Aargau dankt dem Regierungsrat und der Verwaltung für den umsichtigen Umgang mit den Staatsfinanzen, begrüsst den Entscheid des Regierungsrates, dem Grossen Rat die Einlage in die Ausgleichsreserven zu beantragen und damit die 228.5 Millionen für die Aargauer Bevölkerung und Wirtschaft zu […]

    Gesundheit
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 9
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Aargau 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche (1) von Google Analytics in den USA anonymisiert und (2) von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.