Die Mitte Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
Die Mitte Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

Umwelt und Energie

Einheimische, erneuerbare Energien müssen die Lücke schliessen können, die durch den Wegfall von Atomstrom entsteht. Wir wollen eine sichere Stromversorgung für die Schweiz.

  • Wir realisieren die Energiewende mit der Förderung der einheimischen Wasser-, Wind- und Solarkraft. Es muss sich lohnen, in Wasser-, Solar- oder Windstrom zu investieren. Es braucht Anreize für Investitionen in erneuerbare Energien.
  • Wir fördern die Technologieentwicklung um Energiespeicher weiterzuentwickeln, so dass Schwankungen in produktionsarmen Zeiten ausgeglichen werden können
  • Wir stärken das Gebäudeprogramm und streben eine Erhöhung der Sanierungs- und Modernisierungsquoten an, um den Energieverbrauch zu Hause zu reduzieren
  • Wir fördern den Ausbau und die Modernisierung des Schweizerischen Stromnetzes und berücksichtigen dabei die Bedürfnisse der Kantone und der Berg- und Randregionen
  • Wir fordern eine Vereinfachung und Verkürzung der Baubewilligungsverfahren für Projekte mit erneuerbaren Energien.

  • Vorstösse 03.09.2019

    Verkürzung der Dauer der temporären Strassenreklamen zur Wahl- und Abstimmungswerbung.

    Text: Der Regierungsrat wird beauftragt, § 49, Abs. 3 der Bauverordnung so anzupassen, dass sämtliche temporäre Strassenreklamen sowohl für Wahlen, für Abstimmungen sowie für weitere Veranstaltungen nur maximal sechs Wochen plus einen Tag ab 7 Uhr vor dem Wahl- oder Abstimmungssonntag oder vor dem Veranstaltungsbeginn bewilligungsfrei aufgestellt werden dürfen. Begründung: Für die Wahlen vom 20.10.2019 […]

    Umwelt und Energie
  • Vernehmlassungen 02.08.2019

    Vernehmlassung und Anhörung/Mitwirkung zur Anpassung des Richtplans: Festsetzung des Golfplatzes «Gnadenthal» in Niederwil

    Besten Dank für die Möglichkeit zur ob genannten Richtplananpassung Stellung zu nehmen. Die CVP Aargau ist nicht grundsätzlich gegen Golfplätze. Es stellt sich lediglich die Frage der Anzahl und der Auslastung der zahlreichen bestehenden Golfplätze und ob es angesichts der wachsenden Bevölkerung und des sinkenden Selbstversorgungsgrades der Schweiz richtig ist, zusätzliche Flächen der landwirtschaftlichen Produktion […]

    Bau und Verkehr
  • Medienmitteilungen 18.06.2019

    CVP will umsatteln auf erneuerbare Energien erleichtern

    Die CVP-Fraktion hat heute den angekündigten Vorstoss eingereicht, um bereits ab nächstem Jahr mit der Erhöhung der finanziellen Mittel um 3 Mio. Franken im Bereich Energie, die Energiestrategie zielgerichtet, einfach und effizient umzusetzen und damit die CO2-Emmissionen schneller zu senken, wie die CVP dies in der Budgetdebatte im Jahr 2018 angekündigt hat. Dabei sollen insbesondere […]

    Umwelt und Energie
  • Vorstösse 18.06.2019

    Erhöhung der Fördermittel auf 2020 zur Umsetzung der kantonalen Energiestrategie

    Motion der CVP-Fraktion (Sprecher Ralf Bucher, Mühlau) vom 18. Juni 2019 betreffend Erhöhung der Fördermittel auf 2020 zur Umsetzung der kantonalen Energiestrategie Text: Der Regierungsrat wird beauftragt, die kantonalen finanziellen Fördermittel im Aufgabenbereich Energie ab 2020 sowie in den Folgejahren um drei Millionen Franken zu erhöhen, um die kantonale Energiestrategie zielgerichtet, einfacher und effizienter umzusetzen […]

    Umwelt und Energie
  • Vorstösse 04.06.2019

    Rasche Realisierung eines attraktiven Angebots von Wasserstofftankstellen im Kanton Aargau

    Motion der CVP-Fraktion (Sprecher Harry Lütolf, Wohlen) vom 4. Juni 2019 betreffend rasche Realisierung eines attraktiven Angebots von Wasserstofftankstellen im Kanton Aargau Text: Der Regierungsrat wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit geeigneten Anbietern aus der Wirtschaft in den nächsten zwei Jahren in jedem Bezirk des Kantons Aargau mindestens eine funktionstüchtige Wasserstofftankstelle für den motorisierten Individualverkehr zu [&hell...

    Umwelt und Energie
  • Vorstösse 14.05.2019

    Vermeidung von Einwegplastik

    Postulat Sabine Sutter-Suter, CVP, Lenzburg (Sprecherin), Edith Saner, CVP, Birmenstorf, Karin Koch Wick, CVP, Bremgarten, Werner Müller, CVP, Wittnau, Franziska Stenico, CVP, Beinwil, und Alfons Paul Kaufmann, CVP, Wallbach, vom 14. Mai 2019 betreffend Vermeidung von Einwegplastik Text: Der Regierungsrat wird beauftragt, insbesondere bei öffentlichen Anlässen, Möglichkeiten zur Ver-meidung von Einwegplastik aufzuzeigen und Anreize zur [&hell...

    Umwelt und Energie
  • Vorstösse 14.05.2019

    Koordination von Kunststoffrecycling im Kanton Aargau

    Postulat Sabine Sutter-Suter, CVP, Lenzburg (Sprecherin), Karin Koch Wick, CVP, Bremgar-ten, Werner Müller, CVP, Wittnau, Franziska Stenico, CVP, Beinwil, Alfons Paul Kaufmann, CVP, Wallbach, und Max Chopard-Acklin, SP, Obersiggenthal, vom 14. Mai 2019 betreffend Koordination von Kunststoffrecycling im Kanton Aargau Text: Der Regierungsrat wird beauftragt, geeignete Massnahmen zu koordinieren, um die flächende-ckende separate Erfassung und [&he...

    Umwelt und Energie
  • Medienmitteilungen 11.05.2019

    Bundesrecht kantonal sinnvoll umgesetzt

    Die Teilrevision des kantonalen Energiegesetzes ist eine Chance für das Klima und die Umwelt. Es enthält wichtige Forderungen der CVP wie die Anerkennung von Biogas als erneuerbare Energie oder den Abbau von Bürokratie. Ergänzend zum Energiegesetz wird die CVP weitere Forderungen erheben. Bestehende Lücken im Umweltschutz, im speziellen zur Lösung der Klimaproblematik sind durch konkrete, […]

    Umwelt und Energie
  • Vorstösse 07.05.2019

    Befristetes Moratorium für den Einsatz hochfrequenter Strahlung

    Motion Harry Lütolf, CVP, Wohlen (Sprecher), Ralf Bucher, CVP, Mühlau, René Huber, CVP, Leuggern, Karin Koch Wick, CVP, Bremgarten, Andre Rotzetter, CVP, Buchs, Franziska Stenico-Goldschmid, CVP, Beinwil (Freiamt), und Michael Wetzel, CVP, Ennetbaden, vom 7. Mai 2019 betreffend befristetes Moratorium für den Einsatz hochfrequenter Strahlung Text: Der Regierungsrat wird beauftragt, umgehend alle notwendigen Massnahmen in […]

    Gesundheit
  • Vorstösse 07.05.2019

    Berücksichtigung des Klimaschutzes als eine erstrangige Staatsaufgabe und der Forderung einer kantonalen Strategie zum Klimaschutz

    Postulat der CVP-Fraktion vom 7. Mai 2019 (Sprecherin Marianne Binder-Keller, Baden) betreffend Berücksichtigung des Klimaschutzes als eine erstrangige Staatsaufgabe und der Forderung einer kantonalen Strategie zum Klimaschutz. Text: In Folge des Sonderberichtes des IPCC vom Oktober 2018, wonach sich die Erde durch den weltweiten CO2-Ausstoss viel schneller erwärmt als bisher angenommen, wird der Regierungsrat aufgefordert, […]

    Umwelt und Energie
  • Medienmitteilungen 09.04.2019

    CVP Aargau befürwortet Richtplananpassung für Projekt Hochwasserschutz Suhre Suhrental

    Die CVP Aargau stimmt der Festsetzung des Vorhabens „Hochwasserschutz Suhrental Suhre“ im Richtplan sowie der gleichzeitigen Reduktion der Fruchtfolgeflächen um 9,4 ha zu. Das Projekt beinhaltet die Realisation eines Hochwasser-Rückhaltebeckens Staffelbach mit einer Revitalisierung der Suhre vom Dammstandort bis zur Kantonsgrenze sowie die Bachöffnungen in Attelwil, Moosleerau und Reitnau im Rahmen der modernen Meliorationen. Die […...

    Umwelt und Energie
  • Vernehmlassungen 09.04.2019

    Anpassung Richtplan; Festsetzung des Vorhabens „Hochwasserschutz Suhrental Suhre“; Verminderung der Fruchtfolgeflächen

    Die Antwort der CVP Aargau zur Vernehmlassung und Anhörung/Mitwirkung zur Anpassung des Richtplans; Festsetzung des Vorhabens „Hochwasserschutz Suhrental Suhre“; Verminderung der Fruchtfolgeflächen finden Sie hier.

    Umwelt und Energie
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft des Aargaus und der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der Die Mitte Aargau würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Mitte Aargau 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche (1) von Google Analytics in den USA anonymisiert und (2) von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT