Die Mitte Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
Die Mitte Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

Landwirtschaft

Eine intakte Umwelt und gesunde, hochwertige Lebensmittel fördern unsere Lebensqualität. Unser Wirtschaftsstandort profitiert von den Leistungen der Aargauer Landwirtschaft.

  • Medienmitteilungen 24.09.2021

    Die Mitte will die Neophyten zusammen mit der Bevölkerung bekämpfen

    Mit einer Motion haben Vertreter der Die Mitte eine neue Neobiota-Strategie gefordert. Der Regierungsrat hat dieses Anliegen entgegengenommen und einen Verpflichtungskredit in die Vernehmlassung geschickt. Die Mitte ist einverstanden mit der darin enthaltenen Erhöhung der finanziellen Mittel auf Brutto gut 14 Mio. Franken in den nächsten sechs Jahren. Zentral dabei ist, die Bevölkerung zu motivieren, […]

    Landwirtschaft
  • Vernehmlassungen 24.09.2021

    Umsetzung Massnahmen Neobiota-Strategie des Kantons Aargau 2022–2027; Verpflichtungskredit

    Die Antwort der Die Mitte Aargau zur Anhörung «Umsetzung Massnahmen Neobiota-Strategie des Kantons Aargau 2022–2027; Verpflichtungskredit» finden Sie hier.

    Landwirtschaft
  • Vorstösse 16.03.2021

    Auswirkungen der Pestizidfrei-Initiative auf die Aargauer Landwirtschaft

    Interpellation vom 16. März 2021 von Ralf Bucher, Die Mitte,  Mühlau (Sprecher), Colette Basler, SP, Zeihen, Christoph Hagenbuch, SVP, Oberlunkhofen, Beat Käser, FDP, Stein zu den Auswirkungen der Pestizidfrei-Initiative auf die Aargauer Landwirtschaft Text und Begründung: Am 13. Juni wird auf nationaler Ebene die Pestizidfrei-Initiative zur Abstimmung kommen. Eine Annahme dieser Vorlage hätte aus Sicht […]

    Landwirtschaft
  • Vorstösse 16.03.2021

    Auswirkungen der Trinkwasserinitiative auf die Aargauer Landwirtschaft

    Interpellation vom 16. März 2021 von Ralf Bucher, Die Mitte,  Mühlau (Sprecher), Colette Basler, SP, Zeihen, Christoph Hagenbuch, SVP, Oberlunkhofen, Beat Käser, FDP, Stein, zu den Auswirkungen der Trinkwasserinitiative auf die Aargauer Landwirtschaft Text und Begründung: Am 13. Juni wird auf nationaler Ebene die Trinkwasserinitiative zur Abstimmung kommen. Eine Annahme dieser Vorlagen hätte aus Sicht […]

    Landwirtschaft
  • Vorstösse 15.09.2020

    Vereinheitlichung der Entschädigung von Kulturland bei kantonalen und nationalen Infrastrukturbauten

    Motion von Ralf Bucher, CVP, Mühlau vom 15.9.2020 bezüglich der Vereinheitlichung der Entschädigung von Kulturland bei kantonalen und nationalen Infrastrukturbauten Text: Der Regierungsrat wird aufgefordert, die rechtlichen Grundlagen so anzupassen, dass analog bei Enteignungen auf Bundesebene der dreifache Schätzpreis des zu beanspruchenden landwirtschaftli-chen Kulturlandes bezahlt wird. Begründung: Wenn Grundeigentümer von Kulturland auf...

    Landwirtschaft
  • Vorstösse 30.06.2020

    Verstärkte und koordinierte Umsetzung der Neobiota-Strategie

    Motion Ralf Bucher, CVP, Mühlau (Sprecher), Christoph Hagenbuch, SVP, Oberlunkhofen, und Andre Rotzetter, CVP, Buchs, vom 30. Juni 2020 betreffend verstärkte und koordinierte Umsetzung der Neobiota-Strategie Text: Der Regierungsrat wird beauftragt, die Massnahmen zur Bekämpfung der Neobiota zu verstärken und eine zentrale Anlaufstelle zu definieren. Begründung: Drei Departemente und sechs verschiedene Fachstellen haben mit der […]

    Landwirtschaft
  • Artikel 19.02.2020

    Folientunnels schützen Aprikosenbäume

    Darf ein Landwirt seine Aprikosenbäume vor Krankheiten und Schädlingen mit einem Folientunnel schützen? Mit dieser vereinfachten Fragestellung wird sich das Verwaltungsgericht beschäftigen müssen. Weshalb der Schutz mittels Folientunnel auch in einer Schutzzone durchaus Sinn macht, möchte ich nachfolgend ausführen. Bei Obstanlagen schützen Netze vor Schädlingen wie der Kirschessigfliege. Bei Aprikosenanlagen wie jenen im Seetal schützen...

    Landwirtschaft
  • Medienmitteilungen 03.05.2019

    CVP lanciert eine Bäuerinnen- und Bauernliste

    Die CVP Aargau wird neben der Hauptliste mit einer Bäuerinnen und Bauernliste für einen zweiten Sitz im Nationalrat kämpfen. Auf der Liste ist etwa Ralf Bucher, Geschäftsführer des Bauernverbandes Aargau und Lotti Baumann, Präsidentin der Aargauer Landfrauen, welche die Liste anführt. Die CVP betont damit die Wichtigkeit der ländlichen Basis und der bäuerlichen Wurzeln, für […]

    Landwirtschaft
  • Vernehmlassungen 18.09.2018

    Richtplananpassung bezüglich Verminderung Fruchtfolgefläche in Birmenstorf um 13,33 Hektaren für Gemüsebaubetriebe

    Antrag: Die vorgeschlagenen Richtplananpassungen seien zu genehmigen. Begründungen: Der Gemüseanbau hat im Aargau eine bedeutende Rolle sowohl wirtschaftlich wie auch ernährungstechnisch. Wenn der Selbstversorgungsgrad mit den hier vorgeschlagenen Erweiterungen ausgebaut werden kann, dann ist das in vielerlei Hinsicht positiv. Transporte können reduziert werden und weniger nachhaltige Anbaupraktiken im Ausland werden verringert. Zu den heutig...

    Landwirtschaft
  • Artikel 03.09.2018

    Rückschritt zu Gotthelfs Zeiten

    Leserbrief von Grossrat Herbert Strebel, Muri Die beiden AGRAR-Initiativen sollten abgelehnt werden. Die Annahmen würden ein Rückschritt in längst vergangene und nicht mehr zeitgemässe Zeit bedeuten. In den Initiativtexten wird von neuen Einfuhrzöllen, von noch mehr Subventionen an die Landwirtschaft und von Angebotseinschränkungen gesprochen. Der freie unternehmerische Handlungsspielraum der Landwirtschaft würde erheblich eingeschränkt. ...

    Landwirtschaft
  • Vorstösse 31.08.2018

    Verlust von Kulturland und Kosten infolge Bachöffnungen

    Interpellation vom 28. August 2018 von Ralf Bucher, CVP, Mühlau (Sprecher), Alois Huber, SVP, Möriken-Wildegg und Christoph Hagenbuch, SVP, Oberlunkhofen betreffend Verlust von Kulturland und Kosten infolge Bachöffnungen Text und Begründung: Gemäss Gewässerschutzgesetz Art. 38 dürfen Fliessgewässer nicht überdeckt oder eingedolt werden. Die Behörde kann jedoch zahlreiche Ausnahmen gewähren, so etwa bei Hochwasserentlastungs- und Bewäs...

    Landwirtschaft
  • Vernehmlassungen 26.06.2017

    Teilrevision Landwirtschaftsgesetz des Kantons Aargau

    Die Antwort der CVP Aargau zur Vernehmlassung «Teilrevision Landwirtschaftsgesetz des Kantons Aargau» finden Sie hier.

    Landwirtschaft
  • 1
  • 2
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft des Aargaus und der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der Die Mitte Aargau würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Mitte Aargau 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche (1) von Google Analytics in den USA anonymisiert und (2) von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT