Die Mitte Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
Die Mitte Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

Bildung

Die Mitte konkret
Wir machen uns stark für eine nachhaltige Bildungs- und Familienpolitik.

  • Fokus auf das duale Bildungssystem und die bessere Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit. Das duale Bildungssystem ist weltweit einmalig und ein Wettbewerbsvorteil der Schweiz. Ebenfalls der hohe Standard unseres Bildungssystems.
  • Die Berufsbildung muss gefördert werden. Wir müssen in spezialisiertes, aber praxiserprobtes Know-how investieren.
  • In einer sich rasch wandelnden Arbeitswelt und mit Blick auf den Fachkräftemangel sind Aus- und Weiterbildung wichtig. Es braucht finanzielle Anreize für KMU, ihren Arbeitnehmenden diese Möglichkeit zu bieten.
  • Stärkung der inländischen Fachkräfte
  • Wir wollen den Wert der Familienarbeit und die Kompetenzen in der Hauswirtschaft stärken, weil wir überzeugt sind, dass solche Berufe angesichts der demographischen Entwicklung zu den Zukunftsberufen gehören und nicht einfach Biographielücke sind.

  • Medienmitteilungen 03.09.2021

    Die Mitte erfreut über Standortvorschlag Stein als Mittelschulstandort

    Der Kanton Aargau benötigt in naher Zukunft zwei neue Mittelschulstandorte und zwar einen im Fricktal und später einen im Aargauer Mittelland. Dies hat der Planungsbericht „Aargauer Mittelschulen – Entwicklungsstrategie 2045“ gezeigt. Die Mitte Aargau sah in der Vernehmlassung den Standort Stein als klar am besten geeignet und nimmt mit Freude zur Kenntnis, dass der Regierungsrat […]

    Bildung
  • Vorstösse 25.08.2021

    Entscheid des Departements Bildung, Kultur und Sport (BKS) zum Schulstandort der Bezirksschule im Unteren Aaretal

    Interpellation Andreas Meier, Mitte, Klingnau, vom 24. August 2021 betreffend Entscheid des Departements Bildung, Kultur und Sport (BKS) zum Schulstandort der Bezirksschule im Unteren Aaretal Text und Begründung: Aktuell bestehen vier Bezirksschulen im Bezirk Zurzach. Dies ist, aufgrund der Schülerzahlen, min-destens ein Standort zu viel. Auf Anfang des Schuljahres 2022/2023 muss die Bezirksschule Klingnau schliessen. […]

    Bildung
  • Medienmitteilungen 23.06.2021

    Die Mitte unterstützt Stein als möglicher Mittelschulstandort

    Der Kanton Aargau benötigt in naher Zukunft zwei neue Mittelschulstandorte und zwar einen im Fricktal und später einen im Aargauer Mittelland. Dies hat der Planungsbericht „Aargauer Mittelschulen – Entwicklungsstrategie 2045“ gezeigt. Für das Fricktal stehen drei Möglichkeiten zur Disposition: Frick, Stein und Rheinfelden. Die Mitte Aargau sieht den Standort Stein als klar am besten geeignet, […]

    Bildung
  • Vernehmlassungen 23.06.2021

    Errichtung einer neuen Mittelschule im Fricktal

    Die Antwort der Die Mitte Aargau zur Anhörung «Errichtung einer neuen Mittelschule im Fricktal» finden Sie hier.

    Bildung
  • Medienmitteilungen 26.03.2021

    Errichtung einer neuen Mittelschule im Fricktal

    Die Kapazität der Mittelschulen im Kanton Aargau ist an ihre Grenzen gestossen. Die Fraktion Die Mitte erkennt das Potenzial einer Mittelschule im Fricktal. Eine zeitgerechte Realisierung, die mögliche Nutzung von Synergien sowie das Erreichen eines hohen Schülerpotenzials sind für die Mitte Aargau wichtige Faktoren für den Standortentscheid. Nachdem die Mitte-Fraktion bereits den Planungsbericht für die […]

    Bildung
  • Medienmitteilungen 21.01.2021

    Fraktion Die Mitte Aargau begrüsst Fernunterricht Sek II

    Die Mitte Fraktion Aargau begrüsst den Entscheid des Regierungsrates, die Sekundarstufe II (Mittelschulen und Berufsfachschulen) ab dem 25. Januar 2021 bis Ende Februar im Fernunterricht zu führen. Der Zeitpunkt ist insofern günstig, da aufgrund der zweiwöchigen Sportferien der Fernunterricht de facto lediglich für drei Wochen geplant ist. Insbesondere können wir den Entscheid gut nachvollziehen, weil […]

    Bildung
  • Artikel 15.12.2020

    Öffentliche Tagesschulen für familien- und wirtschaftsfreundliche Strukturen

    Mit dem Kinderbetreuungsgesetz hat der Kanton Aargau ein bedarfgerechtes System für die familienergänzende Betreuung. Die Eltern können die modular aufgebauten Angebote nach ihren Bedürfnissen selbst zusammenstellen, was eine grosse Flexibilität bedeutet. Bei den Tagesstrukturen werden Schule und schulergänzende Betreuung als zwei klar getrennte Systeme behandelt. Für die Eltern ist die klare Trennung aber kompliziert, da […]

    Bildung
  • Medienmitteilungen 25.09.2020

    CVP unterstützt das neue Lohnsystem ARCUS

    Die CVP ist weiterhin überzeugt, dass mit dem geplanten Lohnsystem ARCUS der Kanton Aargau seine Wettbewerbsfähigkeit verbessert. Eine Aufschiebung der Einführung oder eine zeitliche Staffelung wird als falsch erachtet. Das Fachkräfteproblem in diesem Bereich ist zu akut. An der Haltung der CVP hat sich seit der Anhörung nichts geändert, sie unterstützt das Vorhaben nach wie […]

    Bildung
  • Vorstösse 30.06.2020

    Neuen Entwicklungsschwerpunkt Umgang mit psychisch- und/oder sozialauffälligen Kindern und Jugendlichen

    Postulat Sabine Sutter-Suter, CVP, Lenzburg (Sprecherin), Simona Brizzi, SP, Ennetbaden, Cécile Kohler, CVP, Lenzburg, Hans-Ruedi Hottiger, parteilos, Zofingen, Maya Bally, CVP, Hendschiken, Lucia Ambühl-Riedo, FDP, Sarmenstorf, Ruth Müri, Grüne, Baden, Urs Plüss, EVP, Zofingen, Barbara Portmann-Müller, GLP, Lenzburg, Michael Wetzel, CVP, Ennetbaden, Thomas Leitch-Frey, SP, Wohlen, vom 30. Juni 2020 betreffend neuen Entwicklungsschwerpunkt ...

    Bildung
  • Vorstösse 23.06.2020

    Änderung der Schulgeldverordnung

    Motion Hans-Ruedi Hottiger, parteilos, Zofingen (Sprecher), Daniel Mosimann, SP, Lenzburg, Jürg Baur, CVP, Brugg, Roland Kuster, CVP, Wettingen, Rahela Syed, SP, Zofingen, Ruth Müri, Grüne, Baden, Suzanne Marclay-Merz, FDP, Aarau, Regula Dell’Anno-Doppler, SP, Baden, Herbert H. Scholl, FDP, Zofingen, Arsène Perroud, SP, Wohlen, Karin Koch Wick, CVP, Bremgarten, Milly Stöckli, SVP, Muri, Lucia Ambühl-Riedo, FDP, […]

    Bildung
  • Vorstösse 12.06.2020

    Motion der CVP-Fraktion (Sprecher Werner Müller,Einberufung einer Task-Force zur Bewältigung der Coronakrise-Auswirkungen auf den Lehrstellenmarkt

    Motion der CVP-Fraktion (Sprecher Werner Müller, Wittnau) vom 16.06.2020 betreffend Einberufung einer Task-Force zur Bewältigung der Coronakrise-Auswirkungen auf den Lehr-stellenmarkt Text: Der Regierungsrat wird aufgefordert, eine Task-Force einzuberufen, die Vorschläge für Massnahmen zur Entschärfung der negativen Auswirkungen der Coronakrise auf den Aargauer Lehrstellenmarkt und mögliche Auswirkungen auf die aktuellen Ausbildungsverhält...

    Arbeitsplätze
  • Vorstösse 12.05.2020

    Ursachenabklärung zum Anstieg von Neuaufträgen und Langzeitfällen beim Schulpsychologischen Dienst SPD

    Postulat von Maya Bally Frehner, CVP, Hendschiken (Sprecherin), Colette Basler, SP, Zeiningen, Simona Brizzi, SP, Ennetbaden, Ruth Müri, Grüne, Baden, Therese Dietiker, EVP, Aarau, Jürg Baur, CVP, Brugg, Kathrin Hasler, SVP, Hellikon, Dominik Peter, GLP, Bremgarten, Luzia Ambühl-Riedo, FDP, Sarmenstorf vom 12.Mai 2020 betreffend Ursachenabklärung zum Anstieg von Neuaufträgen und Langzeitfällen beim Schulpsychologischen Dienst SPD. [&hellip...

    Bildung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft des Aargaus und der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der Die Mitte Aargau würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Mitte Aargau 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche (1) von Google Analytics in den USA anonymisiert und (2) von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT