CVP Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
CVP Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

Bau und Verkehr

Eine gute Standortattraktivität misst sich an einer guten Verkehrsinfrastruktur. Mit einem leistungsfähigen und flächendeckenden Verkehrsnetz für Schiene und Strasse.

  • Vernehmlassungen 02.08.2019

    Vernehmlassung und Anhörung/Mitwirkung zur Anpassung des Richtplans: Festsetzung des Golfplatzes „Gnadenthal“ in Niederwil

    Besten Dank für die Möglichkeit zur ob genannten Richtplananpassung Stellung zu nehmen. Die CVP Aargau ist nicht grundsätzlich gegen Golfplätze. Es stellt sich lediglich die Frage der Anzahl und der Auslastung der zahlreichen bestehenden Golfplätze und ob es angesichts der wachsenden Bevölkerung und des sinkenden Selbstversorgungsgrades der Schweiz richtig ist, zusätzliche Flächen der landwirtschaftlichen Produktion […]

    Bau und Verkehr
  • Vorstösse 14.05.2019

    Velo Weg Grenzübergang Koblenz–Waldshut – Verbesserung der Streckenführung oder Bau einer Leichtbrücke für den Fuss- und Veloverkehr

    Interpellation Andreas Meier, CVP, Klingnau (Sprecher), und René Huber, CVP, Leuggern, vom 7. Mai 2019 betreffend Velo Weg Grenzübergang Koblenz–Waldshut – Verbesserung der Streckenführung oder Bau einer Leichtbrücke für den Fuss- und Veloverkehr Text und Begründung: Der Aargau ist ein Velo-Kanton, speziell das landschaftlich reizvolle Zurzibiet. Es existiert eine grosse Anzahl an Velorouten, die einen […]

    Bau und Verkehr
  • Vorstösse 05.03.2019

    Hohe Zahl an Fahrausweisentzügen im Kanton Aargau

    Interpellation Michael Wetzel, Ennetbaden (Sprecher), Edith Saner, Birmenstorf und Marianne Binder-Keller, Baden betreffend der hohen Zahl an Fahrausweisentzügen im Kanton Aargau Text und Begründung Gemäss der Statistik für Administrativmassnahmen ADMAS des Bundesamtes für Strassen ASTRA sind im Kanton Aargau aussergewöhnlich viele Fahrausweisentzüge zu verzeichnen. Die Statistik über Sicherheits- und Warnentzüge ist mit Codes hinterlegt...

    Bau und Verkehr
  • Vorstösse 13.11.2018

    Bahnstrecke Basel Winterthur entlang dem Rhein

    Interpellation Andreas Meier, CVP, Klingnau (Sprecher), und René Huber, CVP, Leuggern, vom 13. November 2018 betreffend Bahnstrecke Basel Winterthur entlang dem Rhein Text und Begründung: Eine Arbeitsgemeinschaft aus Winterthur möchte den Direktzug von Winterthur nach Basel reaktivieren, eine Bahnverbindung, die bis 1990 auf dieser Strecke fuhr und „Eilzug“ hiess. Die Strecke führt über Bülach, Koblenz […]

    Bau und Verkehr
  • Vorstösse 13.11.2018

    Öffentlicher Verkehr ohne Verbrennungsmotoren

    Motion Andreas Meier, CVP, Klingnau, vom 13. November 2018 betreffend öffentlicher Verkehr ohne Verbrennungsmotoren Text: Der Regierungsrat wird beauftragt, als Besteller von Dienstleistungen im Öffentlichen Verkehr (ÖV) dafür zu sorgen und die rechtlichen Grundlagen nötigenfalls derart anzupassen, dass die von ihm beauftragten Dienstleister (Verkehrsbetriebe) ab 2023 nur noch Hybridfahrzeuge und ab 2028 nur noch Fahrzeuge […]

    Bau und Verkehr
  • Vorstösse 13.11.2018

    Monitoring- und Kommunikationsmassnahmen im Zusammenhang mit der Sperrung der SBB-Linie Zugersee Ost

    Interpellation Herbert Strebel, CVP, Muri (Sprecher), Stefan Huwyler, FDP, Muri, Arsène Perroud, SP, Wohlen, und Sabine Sutter-Suter, CVP, Lenzburg, vom 13. November 2018 betreffend Monitoring- und Kommunikationsmassnahmen im Zusammenhang mit der Sperrung der SBB-Linie Zugersee Ost Text und Begründung: Vom Juni 2019 bis Dezember 2020 wird die SBB-Linie von Zug via Walchwil nach Arth-Goldau für […]

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 18.09.2018

    Zentrumsentwicklung Schöftland; Festsetzungen neuer Werkstattstandort AAR bus+bahn, neuer Wohnschwerpunkt (WSP) Hegmatte und Mühleareal, Anpassung Siedlungsgebiet, Verminderung der Fruchtfolgeflächen

    Antrag: Die CVP Aargau ist mit den vorgesehenen Anträgen zur Anpassung des Richtplans im Zusammenhang mit der Zentrumsentwicklung Schöftland (Festsetzungen neuer Werkstattstandort AAR bus+bahn und neuer Wohnschwerpunkt (WSP) Hegmatte und Mühleareal) sowie der damit zusammenhängenden Verminderung der Fruchtfolgeflächen einverstanden. Begründung: Die CVP Aargau erachtet die Richtplananpassungen aus raumplanerischer und verkehrlicher Sicht sin...

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 18.09.2018

    Aufnahme der Deponie des Typs B „Steinacher“ in Mönthal als Festsetzung

    Die CVP Aargau stimmt dem Vorhaben zu. Allerdings muss sichergestellt werden, dass der Betrieb das neuen Deponietyps keine zusätzliche Verkehrsbelastungen zur Folge hat. Begründung: Der Kanton Aargau beurteilt die geplante Anpassung des Richtplans raumplanerisch sachgerecht. Sie entspreche, nach fachlicher Beurteilung, der angestrebten Deponie-Entwicklung und den bundesgesetzlichen Anforderungen.

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 18.09.2018

    Stellungnahme zum Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über den Schutz von Umwelt und Gewässern; §38 Verwaltungsstrafen betreffend Litteringverbot; Teilrevision

    Wir bedanken uns für die Möglichkeit zur Stellungnahme zur obenerwähnten Gesetzesanpassung. Der Nationalrat hat die Einführung einer nationalen Litteringbusse im 2016 überraschend abgelehnt. Das ist sehr bedauerlich, hat er doch die Möglichkeit verpasst, ein nationales Problem einheitlich zu lösen. Nun ist der Kanton gefordert, dass es wenigstens eine kantonale Lösung gibt und nicht jede Gemeinde […]

    Bau und Verkehr
  • Vorstösse 31.08.2018

    Entlastung des Zentrums der Gemeinde Wohlen vom Durchgangsverkehr

    Interpellation Harry Lütolf, CVP, Wohlen, vom 28. August 2018 betreffend Entlastung des Zentrums der Gemeinde Wohlen vom Durchgangsverkehr Text und Begründung: Wohlen, die viertgrösste Gemeinde im Kanton, leidet schon seit Jahrzehnten und in zunehmendem Ausmass unter dem Durchgangsverkehr, insbesondere auf der Kantonsstrasse K127 (von Zürich über Bremgarten nach Lenzburg-Aarau oder auch nach Muri-Zug-Luzern). Diese Kantonsstrasse […]

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 28.05.2018

    Richtplan-Festsetzung Materialabbaugebiet „Grosszelg“ Birmenstorf

    Die CVP Aargau unterstützt die Richtplan-Anpassung für das Materialabbaugebiet „Grosszelg“ in Birmenstorf. Begründung: Die Kiesvorräte im nahe gelegenen Abbaugebiet Niderhard, werden in rund vier Jahren ausgeschöpft sein. Die Erweiterung auf das Abbaugebiet „Grosszelg“, stellt eine lückenlose regionale Kiesversorgung sicher. Ein langfristiger Kiesbedarf in der Region Baden-Brugg ist absehbar. Ohne das neue Abbaugebiet kann die Kiesn...

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 27.03.2018

    Aufnahme der Deponie des Typ A „Höll“ in Boniswil und Kallern als Festsetzung

    Die CVP Aargau bedankt sich für die Möglichkeit zur Stellungnahme. Zuständig für die Vernehmlassung ist Grossrat Hans-Ruedi Hottiger, Zofingen. Antrag: Die CVP Aargau unterstützt den Antrag zur Richtplanfestsetzung des Deponiestandortes Typ A „Höll“ in Boniswil und Kallern. Begründung: Die CVP stellt fest, dass im Unteren Freiamt ein Engpass an Standorten für die Deponie von natürlichem […]

    Bau und Verkehr
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Aargau 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche (1) von Google Analytics in den USA anonymisiert und (2) von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.