Die Mitte Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
Die Mitte Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

Bau und Verkehr

Eine gute Standortattraktivität misst sich an einer guten Verkehrsinfrastruktur. Mit einem leistungsfähigen und flächendeckenden Verkehrsnetz für Schiene und Strasse.

  • Medienmitteilungen 18.12.2020

    CVP unterstützt Richtplananpassungen der vier Deponieprojekte

    Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) hat für die vier Deponieprojekte Festsetzung Deponien Typ A „Chremet“ in Eiken, „Steibode“ in Birrhard und „Steindler“ in Würenlos sowie Festsetzung Steinbruch Mellikon zur Deponie Typ B die Vernehmlassung und Mitwirkung durchgeführt. Mit diesen zusätzlichen Deponien wird die regionale und kantonale Entsorgungssicherheit erhöht. Die CVP Aargau ist mit […]

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 18.12.2020

    Festsetzung des Standorts „Steibode“ in Birrhard als Materialabbaugebiet von kantonaler Bedeutung und als Deponie des Typs A

    Eingabe:  Die CVP Aargau ist mit der Anpassung des Richtplans bezüglich Festsetzung des Standorts „Steibode“ in Birrhard als Materialabbaugebiet von kantonaler Bedeutung und als Deponie des Typs A (Richtplankapitel V 2.1, Beschluss 2.1 und A 2.1, Beschluss 2.1) einverstanden. Kurze Begründung: Die Region Brugg weist im Vergleich mit den übrigen Regionen des Kantons die höchste […]

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 14.12.2020

    Festsetzung der Deponie des Typs B „Steinbruch Mellikon“ in Mellikon

    Eingabe: Die CVP unterstützt dieses sehr sinnvolle Vorhaben. Im Kanton Aargau ist zur Zeit nur eine Deponie Typ B in Betrieb (Deponie „Emmet“ in Seon). Damit können zur Zeit nur ca. ein Drittel des kantonalen Bedarfs abgedeckt werden. Ein Grossteil des anfallenden Materials wird daher in andere Kantone exportiert. Mit der Deponie in Mellikon erhöht […]

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 11.12.2020

    Festsetzung des Standorts „Chremet“ in Eiken als Deponie des Typs A und als Materialabbaugebiet von kantonaler Bedeutung

    Eingabe: Die CVP unterstützt die Richtplanfestsetzung. Die Lage der Deponie ist geeignet. Sie ist verkehrstechnisch gut erschlossen und liegt nicht in unmittelbarer Nähe vom Siedlungsgebiet. Ein Export von Aushub aus dem Oberen Fricktal in die Nachbarregionen Unteres Fricktal und Baden-Brugg ist infolge der dortigen knappen Kapazitäten nicht gewährleistet und würde ökologisch und auch wirtschaftlich zu […]

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 09.12.2020

    Anpassung des Richtplans: Festsetzung der Deponie des Typs A „Steindler“ in Würenlos

    Eingabe: Die CVP Fraktion des Grossen Rates stimmt der Festsetzung des Standorts „Steindler“ als Deponie des Typs A im Richtplan (Kapitel A 2.1) zu.“ Kurze Begründung: Aufgrund der hohen Bautätigkeit in den Regionen Baden und Brugg sowie im angrenzenden Lim­mat- und Furttal bestehen in der Region Baden nur noch kurzfristig genügend Auffüll­volumen für un­ver­schmutzten Aushub. […]

    Bau und Verkehr
  • Vorstösse 11.11.2020

    Grenzüberschreitenden Lastwagenverkehr ab den deutschen Überlandstrassen B314, B500 und E54 über den Zoll Waldshut-Koblenz bis auf die A1 bei Mägenwil und bei Neuenhof

    Interpellation Andreas Meier, CVP, Klingnau, vom 10. November 2020 betreffend grenzüberschreitenden Lastwagenverkehr ab den deutschen Überlandstrassen B314, B500 und E54 über den Zoll Waldshut-Koblenz bis auf die A1 bei Mägenwil und bei Neuenhof Text und Begründung: Der grenzüberquerende LKW-Fernverkehr von den deutschen Überlandstrassen B314, B500 und E54 zum Zoll Koblenz-Waldshut und anschliessender Weiterführung über Landstrassen [&he...

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 02.11.2020

    Agglomerationsprogramm Aargau-Ost 4. Generation

    Die Antwort der CVP Aargau zur Anhörung „Agglomerationsprogramm Aargau-Ost 4. Generation“ finden Sie hier.

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 23.09.2020

    Revision der Strassengesetzgebung

    Die Antwort zur Anhörung „Revision der Strassengesetzgebung“ finden Sie hier.

    Bau und Verkehr
  • Vorstösse 15.09.2020

    Massnahmen gegen den zunehmenden Transit-Schwerverkehr über die Staffelegg

    Interpellation Werner Müller, CVP, Wittnau, vom 15. September 2020 betreffend Massnahmen gegen den zunehmenden Transit-Schwerverkehr über die Staffelegg Text und Begründung: Der Aargau ist ein klassischer Durchfahrtskanton, mit einem gut ausgebauten Nationalstrassennetz. Seit der Einführung der LSVA vor rund 20 Jahren, muss immer wieder festgestellt werden, dass der Schwerverkehr vermehrt die Autobahnen verlässt und die […]

    Bau und Verkehr
  • Vorstösse 15.09.2020

    Wiedereinführung einer Interregio-Bahnverbindung von Winterthur nach Basel

    Postulat Andreas Meier, CVP, Klingnau (Sprecher), René Huber, CVP, Leuggern, Werner Müller, CVP, Wittnau, Alfons Kaufmann, CVP, Wallbach, vom 15. September 2020 betreffend Wiedereinführung einer Interregio-Bahnverbindung von Winterthur nach Basel Text Wir möchten die Regierung einladen: Die Wiedereinführung einer InterRegio-Bahnverbindung von Winterthur nach Basel mit Halt im Aargau in Bad Zurzach, Koblenz, Laufenburg, und Rheinfelden [&hell...

    Bau und Verkehr
  • Vorstösse 08.09.2020

    Ausfall von SBB Zugsverbindungen wegen Lokführermangel

    Interpellation Werner Müller, CVP, Wittnau (Sprecher), Alfons Paul Kaufmann, CVP, Wallbach, und Cécile Kohler, CVP, Lenzburg, vom 8. September 2020 betreffend Ausfall von SBB Zugsverbindungen wegen Lokführermangel Text und Begründung: Gemäss Presseberichten hat die SBB kürzlich mitgeteilt, dass vom 07.09.2020 bis zum Fahrplan-wechsel am 13.12.2020, wegen Mangel an Lokpersonal, gesamtschweizerisch rund 200 Zugsver-bindungen ausfallen werden....

    Bau und Verkehr
  • Vorstösse 08.09.2020

    Paradigma Wechsel bei der Totalrevision der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB) und der Überarbeitung des Submissionsdekretes, neu „Dekret über das öffentliche Beschaffungswesen“ (DöB)

    Motion der CVP-Fraktion (Sprecher Alfons Paul Kaufmann, Wallbach) vom 8. September 2020 betreffend Paradigma Wechsel bei der Totalrevision der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB) und der Überarbeitung des Submissionsdekretes, neu „Dekret über das öffentliche Beschaffungswesen“ (DöB) Text: Der Regierungsrat wird eingeladen nach Beitritt des Kantons Aargau zur Interkantonalen Vereinbarung ü...

    Bau und Verkehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft des Aargaus und der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der Die Mitte Aargau würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Mitte Aargau 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche (1) von Google Analytics in den USA anonymisiert und (2) von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.