CVP Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
CVP Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen
  • Abstimmungen

    Erfahren Sie mehr.
  • Medienmitteilungen 25.03.2020

    CVP will Bevölkerung und Wirtschaft mit kantonalen Massnahmen unterstützen

    Die CVP stellt einen drastischen Auftrags- und Umsatzrückgang in immer mehr Betrieben und Branchen fest, ist äusserst besorgt über diese Entwicklung und begrüsst deshalb die Sofortmassnahmen des Bundes, wie sie am Freitag kommuniziert wurden. Mit dem Massnahmenpaket des Regierungsrates besteht die Chance, die wirtschaftlichen Folgen im Kanton weiter zu dämpfen. Aus heutiger Sicht werden die […]

    Wirtschaft und Finanzen
  • Medienmitteilungen 20.03.2020

    CVP erfreut über Verwendung Überschuss für Wirtschaft und Bevölkerung

    Der Kanton Aargau hat 2019 gut gewirtschaftet und einen hohen Überschuss erzielt. Die CVP Aargau dankt dem Regierungsrat und der Verwaltung für den umsichtigen Umgang mit den Staatsfinanzen, begrüsst den Entscheid des Regierungsrates, dem Grossen Rat die Einlage in die Ausgleichsreserven zu beantragen und damit die 228.5 Millionen für die Aargauer Bevölkerung und Wirtschaft zu […]

    Gesundheit
  • Artikel 10.03.2020

    Initiative Kostenbremse im Gesundheitswesen eingereicht. Danke!

    Wir haben es geschafft! Heute wurde unsere Initiative Kostenbremse im Gesundheitswesen eingereicht. Es sind rund 119’000 Unterschriften zusammengekommen. Als einzige bürgerliche Partei geht die CVP die Kostenexplosion im Gesundheitswesen an. Der Verfassungstext zwingt das Parlament und die anderen Parteien zu handeln. Ganz herzlichen Dank den vielen engagierten Sammlerinnen und Sammlern für die grosse Unterstützung. Die […]

    Gesundheit
  • Vorstösse 03.03.2020

    Anstossfinanzierung durch den Kanton zwecks Eröffnung einer Kinderarztpraxis in Wohlen und in anderen aargauischen Regionen in Fällen einer ausgewiesenen Unterversorgung

    Motion Harry Lütolf, CVP, Wohlen (Sprecher), Cécile Kohler, CVP, Lenzburg, und Sabine Sutter-Suter, CVP, Lenzburg, vom 3. März 2020 betreffend Anstossfinanzierung durch den Kanton zwecks Eröffnung einer Kinderarztpraxis in Wohlen und in anderen aargauischen Regionen in Fällen einer ausgewiesenen Unterversorgung Text: Der Regierungsrat wird beauftragt, die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, um eine Anstossfinanzierung durch den […]

    Gesundheit
  • Vorstösse 03.03.2020

    Konzept und Massnahmen zur Förderung des Sprach- und Kulturaustausches für die Volksschule und die Sekundarstufe II (Berufsbildung und allgemeinbildende Schulen)

    Motion Alfons Kaufmann, CVP, Wallbach (Sprecher), Tanja Primault-Suter, SVP, Gipf-Oberf-rick, Simona Brizzi, SP, Ennetbaden, Sabina Freiermuth, FDP, Zofingen, Ruth Müri, Grüne, Baden, Dominik Peter, GLP, Bremgarten, Maya Bally Frehner, BDP, Hendschiken, und Sabine Sutter-Suter, CVP, Lenzburg, vom 3. März 2020 betreffend Konzept und Massnahmen zur Förderung des Sprach- und Kulturaustausches für die Volksschule und die […]

    Bildung
  • Vorstösse 03.03.2020

    Erweiterung des Bahnangebotes der S27 nach Bad Zurzach auf den Viertelstundentakt

    Postulat Andreas Meier, CVP, Klingnau, vom 3. März 2020 betreffend Erweiterung des Bahnangebotes der S27 nach Bad Zurzach auf den Viertelstundentakt Text: Wir laden den Regierungsrat ein, die im „Mehrjahresprogramm öffentlicher Verkehr 2020“ (MJP öV 2020) geplante Erhöhung des Bahnangebots im STEP 2040/2045 auf eine Zugverbindung alle 15 Minuten auf der Strecke der S27, inkl. […]

    Bau und Verkehr
  • Medienmitteilungen 28.02.2020

    CVP verlangt 100% Flächenkompensation in Hirschthal

    Die CVP Aargau stimmt der Richtplananpassung im Gebiet «Neumatte» in Hirschthal zu. Für die CVP ist es wichtig, dass dadurch den ortsansässigen, teils international tätigen Firmen Entwicklungsmöglichkeiten ermöglicht werden. Die zusätzliche Siedlungsfläche von knapp einer Hektare soll jedoch innerhalb der Bauzone von Hirschthal komplett kompensiert werden. Es ist erfreulich, dass mehrere wichtige ortsansässige Firmen am […]

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 28.02.2020

    Anpassung des Richtplans: Gebiet „Neumatte“ in Hirschthal; Reduktion Siedlungstrenngürtel

    Ausgangslage Die Gemeinde Hirschthal besitzt in der Gewerbezone keine Baulandreserven mehr. Den ortsansässigen Betrieben fehlen daher Entwicklungs- und Erweiterungsmöglichkeiten. Drei grössere, teilweise international tätige Firmen, möchten am Standort Hirschthal festhalten, sind aber auf Betriebsoptimierungen und Erweiterungsbauten angewiesen. Daher soll die Gewerbezone westlich der Suhre um 2,48 ha ins Gebiet Neumatte erweitert werden. Die...

    Bau und Verkehr
  • Medienmitteilungen 21.02.2020

    CVP Aargau begrüsst neues Lohnsystem für Aargauer Lehrpersonen grundsätzlich

    Der CVP Aargau ist überzeugt, dass mit einem konkurrenzfähigen und zeitgemässen System dem Fachkräfte- und Lehrpersonenmangel entgegengewirkt werden kann und begrüsst daher das neue Lohnsystem für Lehrpersonen grundsätzlich. Die mangelnde Konkurrenzfähigkeit und die unterdurchschnittliche Löhne im interkantonalen Vergleich zeigen einen hohen Handlungsbedarf für die Revision des Lohnsystems auf. Nach mehreren Nullrunden und der Ausbudget...

    Bildung
  • Medienmitteilungen 21.02.2020

    CVP Aargau befürwortet Verlegung WSB-Depot-/Werkstattstandort Schöftland – aber nicht an den vorgeschlagenen Standort

    Die CVP Aargau stimmt den Anpassungen im Richtplan zur Zentrumsentwicklung Schöftland teilweise zu, teilweise lehnt sie diese ab: Sie befürwortet die Festsetzung eines neuen WSP Schöftland Zentrum Mühleareal, die Festsetzung eines neuen Depot-/Werkstattstandort WSB am vorgeschlagenen Standort sowie die Festsetzung als Zwischenergebnis eines neuen WSP Schöftland Hegmatte zum jetzigen Zeitpunkt lehnt sie hingegen ab. Die […]

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 21.02.2020

    Richtplan Zentrumsentwicklung Schöftland

    Vernehmlassung und Anhörung/Mitwirkung zur Anpassung des Richtplans Zentrumsentwicklung Schöftland; Festsetzung neuer Depot-/Werkstattstandort WSB, Festsetzung neuer WSP Schöftland Mühleareal, Zwischenergebnis neuer WSP Schöftland Hegmatte, Verminderung der Fruchtfolgeflächen Antrag: Die CVP Aargau stimmt den Anpassungen im Richtplan zur Zentrumsentwicklung Schöftland teilweise zu, teilweise lehnt sie diese ab: Sie befürwortet die Festset...

    Bau und Verkehr
  • Verbindlich 21.02.2020

    Keine Chance dem Rassismus

    In Hanau hat ein Mann zehn Menschen ermordet. Fünf Menschen hat er lebensgefährlich verletzt. Die meisten Opfer haben Migrationshintergrund. Nach Angaben der Behörden ist ihr Alter zwischen 21 und 44 Jahren.  Die Motive, so weit bekannt, sind rassistische. In den Bekennerschreiben des Täters im Internet sind Äusserungen zu finden, «dass es seiner Meinung nach nicht […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 50
  • »

News CVP Schweiz

  • RSS-Feed 13.01.2021

    Vereinfachung der Härtefallregelung allein reicht nicht

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat die Massnahmen gegen die Covid-19-Pandemie wie angekündigt weiter verlängert und verschärft. Die CVP unterstützt diese Verschärfungen, die leider notwendig sind, da die Fallzahlen immer noch besorgniserregend hoch sind und die neu auftretenden Virus-Mutationen eine erhöhte Ansteckungsgefahr mit sich bringen. Die CVP begrüsst insbesondere, dass der Bundesrat die Härtefallregelung stark vereinfacht, damit die finanziellen Hilfen für die betroffenen Branchen nun rasch und unbürokratisch erfolgen können. Die CVP hat bereits letzte Woche die Wiedereinführung des Covid-Kreditprogramms gefordert und versteht nicht, dass der Bundesrat dieses bewährte Instrument nicht sofort wieder einführen will.

    CVP Schweiz
  • RSS-Feed 06.01.2021

    Weitere Massnahmen leider nötig- ebenso weitere wirtschaftliche Hilfe jetzt dringend angezeigt

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat angesichts der immer noch besorgniserregend hohen Fallzahlen die Ausnahmeregelungen für die Kantone beendet. Die CVP unterstützt diesen Schritt und auch weitere Einschränkungen, die der Bundesrat bereits nächste Woche beschliessen könnte. Gleichzeitig betont die CVP noch einmal, dass dann auch die entsprechende finanzielle Unterstützung für alle betroffenen Branchen rasch und unkompliziert fliessen muss.

    CVP Schweiz
  • RSS-Feed 18.12.2020

    Der Bundesrat übernimmt Verantwortung

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat angesichts der wieder stärkeren Ausbreitung des Coronavirus und den hohen Fallzahlen die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus erneut verschärft. Die aktuelle Situation erfordert von uns allen noch einmal Eigenverantwortung und gesellschaftliche Solidarität. Niemand mutet der Schweiz gerne schwierige Massnahmen zu. Die CVP vertraut dem Bundesrat und den Kantonsregierungen, die hier in der Verantwortung stehen und keine einfachen Entscheidungen zu treffen haben.

    CVP Schweiz

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Aargau 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche (1) von Google Analytics in den USA anonymisiert und (2) von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.