Die Mitte Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
Die Mitte Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen
  • Medienmitteilung zum Namenswechsel
  • Abstimmungen

    Erfahren Sie mehr.
  • Vorstösse 15.09.2020

    Vereinheitlichung der Entschädigung von Kulturland bei kantonalen und nationalen Infrastrukturbauten

    Motion von Ralf Bucher, CVP, Mühlau vom 15.9.2020 bezüglich der Vereinheitlichung der Entschädigung von Kulturland bei kantonalen und nationalen Infrastrukturbauten Text: Der Regierungsrat wird aufgefordert, die rechtlichen Grundlagen so anzupassen, dass analog bei Enteignungen auf Bundesebene der dreifache Schätzpreis des zu beanspruchenden landwirtschaftli-chen Kulturlandes bezahlt wird. Begründung: Wenn Grundeigentümer von Kulturland auf...

    Landwirtschaft
  • Vorstösse 15.09.2020

    Wiedereinführung einer Interregio-Bahnverbindung von Winterthur nach Basel

    Postulat Andreas Meier, CVP, Klingnau (Sprecher), René Huber, CVP, Leuggern, Werner Müller, CVP, Wittnau, Alfons Kaufmann, CVP, Wallbach, vom 15. September 2020 betreffend Wiedereinführung einer Interregio-Bahnverbindung von Winterthur nach Basel Text Wir möchten die Regierung einladen: Die Wiedereinführung einer InterRegio-Bahnverbindung von Winterthur nach Basel mit Halt im Aargau in Bad Zurzach, Koblenz, Laufenburg, und Rheinfelden [&hell...

    Bau und Verkehr
  • Vorstösse 15.09.2020

    Zukunft des Limmatkraftwerks, Oederlin, Obersiggenthal

    Interpellation Michael Wetzel, CVP, Ennetbaden (Sprecher), vom 15. September 2020 betreffend Zukunft des Limmatkraftwerks, Oederlin, Obersiggenthal. Text und Begründung: 1858 wurde das Wasserkraftwerk Oederlin an der Limmat zwischen Obersiggenthal, Ennetbaden und Baden in Betrieb genommen. Erst als Wasserrad und später als Kraftwerk versorgte es die Produktionsstätten der Armaturenfabrik und Giesserei Oederlin sowie zeitweise auch das [&hellip...

    Umwelt und Energie
  • Medienmitteilungen 14.09.2020

    Abstimmungen November: CVP Aargau sagt zweimal Nein und einmal Ja

    Der Parteivorstand der CVP Aargau hat die Parolen gefasst für die Abstimmungen vom November. Die CVP Aargau lehnt die beiden Volksinitiativen «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten» und «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt» ab. Einstimmig eine Ja-Parole fasste der Parteivortand zu kantonalen Verfassungsänderung betreffend der Umsetzung des Bundesgesetzes über […]

  • Vorstösse 08.09.2020

    Ausfall von SBB Zugsverbindungen wegen Lokführermangel

    Interpellation Werner Müller, CVP, Wittnau (Sprecher), Alfons Paul Kaufmann, CVP, Wallbach, und Cécile Kohler, CVP, Lenzburg, vom 8. September 2020 betreffend Ausfall von SBB Zugsverbindungen wegen Lokführermangel Text und Begründung: Gemäss Presseberichten hat die SBB kürzlich mitgeteilt, dass vom 07.09.2020 bis zum Fahrplan-wechsel am 13.12.2020, wegen Mangel an Lokpersonal, gesamtschweizerisch rund 200 Zugsver-bindungen ausfallen werden....

    Bau und Verkehr
  • Vorstösse 08.09.2020

    Paradigma Wechsel bei der Totalrevision der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB) und der Überarbeitung des Submissionsdekretes, neu «Dekret über das öffentliche Beschaffungswesen» (DöB)

    Motion der CVP-Fraktion (Sprecher Alfons Paul Kaufmann, Wallbach) vom 8. September 2020 betreffend Paradigma Wechsel bei der Totalrevision der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB) und der Überarbeitung des Submissionsdekretes, neu «Dekret über das öffentliche Beschaffungswesen» (DöB) Text: Der Regierungsrat wird eingeladen nach Beitritt des Kantons Aargau zur Interkantonalen Vereinbarung übe...

    Bau und Verkehr
  • Medienmitteilungen 02.09.2020

    Fünfmal Ja und zweimal Nein

    Ein Novum. In sieben virtuellen Sitzungen hat die CVP Aargau ihre Parolen gefasst für den Superabstimmungssonntag vom 27. September. Die Diskussionen waren spannend und standen den Parteitagen nicht nach. Die CVP Aargau hat vier nationalen Vorlagen klar zugestimmt. Dem Jagdgesetz, der steuerlichen Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten, dem Vaterschaftsurlaub und der Beschaffung neuer Kampfflugzeuge. Die Begrenzungsinitiative hat [&he...

  • Medienmitteilungen 21.08.2020

    In schwierigen Zeiten umsichtig und bedacht handeln

    Das umsichtige Finanzmanagement der letzten vier Jahre lässt den Aargau die Corona-Krise meistern und mit den notwendigen Massnahmen Wirtschaft und Kultur unterstützen. Die CVP ist dankbar und erfreut, dass Mittel zur Verfügung stehen, die aktuellen und künftige Herausforderungen zu bewältigen und mit vereinter Kraft in die Zukunft zu gehen. Erwartet wurde allseits ein angespanntes Budget. […]

    Wirtschaft und Finanzen
  • Medienmitteilungen 05.08.2020

    Stadt Aarau, Gemeinden Buchs und Suhr: gutes und sinnvolles Projekt

    Die CVP Aargau unterstützt das Bauprojekt „Stadt Aarau, Gemeinden Buchs und Suhr IO; K 242/K 210 Buchser-/Suhrer-/Tramsttrasse“. Beim vorgeschlagenen Verpflichtungskredit über 34.09 Mio Franken sieht die CVP jedoch noch Optimierungspotential. Vor rund zehn Jahren wurde das WSB-Trassee zwischen Aarau und Suhr, abseits der Kantonsstrasse verlegt. Gute Voraussetzung, den Strassenraum betrieblich und gestalterisch zu optimieren. Der […]

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 05.08.2020

    Stadt Aarau, Gemeinden Buchs und Suhr

    Die Antwort der CVP Aargau zur Anhörung «Stadt Aarau, Gemeinden Buchs und Suhr IO; K 242/K 210 Buchser-/Suhrer-/Tramstrasse; Verpflichtungskredit» finden Sie hier.

    Bau und Verkehr
  • Medienmitteilungen 29.07.2020

    Teilrevison Steuergesetz: CVP-Forderungen sind aufgenommen

    Die CVP begrüsst die in der Vernehmlassung zur Teilrevision des Steuergesetzes vorgeschlagene Erhöhung des Pauschalabzugs für Versicherungsprämien und Sparkapitalzinsen, will aber eine automatische Anpassung an die Kostenentwicklung der Krankenkassenprämien gemäss der Entwicklung der kantonalen Richtprämien für die Gewährung der Prämienverbilligung. Die Krankenkassenprämienverbilligungen sollen nicht an den Pauschalabzug angerechnet we...

    Wirtschaft und Finanzen
  • Vernehmlassungen 29.07.2020

    Teilrevision Steuergesetz (StG)

    Die Antwort der CVP Aargau zur Anhörung «Teilrevision Steuergesetz (StG)» finden Sie hier.

    Wirtschaft und Finanzen
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 53
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft des Aargaus und der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der Die Mitte Aargau würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Mitte Aargau 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche (1) von Google Analytics in den USA anonymisiert und (2) von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT