Die Mitte Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
Die Mitte Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen
  • Medienmitteilung zum Namenswechsel
  • Abstimmungen

    Erfahren Sie mehr.
  • Medienmitteilungen JCVP 22.01.2015

    Entlastung für Mittelstandsfamilien

    Am 20.1.2015 traf sich die Junge CVP Aargau zur Parolenfassung. Die eidgenössische Initiative „Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen“ und die kantonale Vorlage „Gesetz über die Umsetzung der Leistungsanalyse vom 25. November 2014“ wurden einstimmig angenommen, bei der eidgenössischen Initiative „Energie- statt Mehrwertsteuer“, sowie bei der kantonalen Vorlage „zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt [&h...

  • Medienmitteilungen 22.01.2015

    CVP Aargau fasst Ja-Parole für CVP-Familieninitiative und die kantonale Leistungsanalyse

    An ihrem Parteitag vom 21. Januar 2015 hat die CVP Aargau die Ja-Parole für die CVP-Familieninitiative und die kantonale Leistungsanalyse gefasst. Gleichzeitig empfiehlt sie die kantonale Feuerwerksinitiative und eidgenössische Energiesteuerinitiative zur Ablehnung, da diese als unsinnig und schädlich betrachtet werden. Die CVP Aargau hat am Parteitag in Aarau die Abstimmungsparolen für die Abstimmung vom 8. […]

    Familie
  • Vernehmlassungen 20.01.2015

    Teilrevision des Gesetzes über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz im Kanton Aargau (BZG-AG)

    Die Antwort der CVP Aargau zur Anhörung „Teilrevision des Gesetzes über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz im Kanton Aargau (BZG-AG)“ finden Sie hier.

    Sicherheit
  • Medienmitteilungen 20.01.2015

    Bundesgesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz – CVP Aargau befürchtet Kostensteigerung wegen Zentralisierung

    Die CVP Aargau begrüsst grundsätzlich die Änderungen im Gesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz im Kanton Aargau (BZG-AG). Die CVP warnt vor Kostensteigerungen aufgrund der Zentralisierung der Verwaltung. Grundsätzlich begrüsst die CVP Aargau die Anpassungen im BZG-AG. Die Einführung und Definition des Begriffs „Grossereignis“ wird unterstützt, jedoch sollten die Kriterien der allfälligen Weiterverrechnung der [&helli...

    Sicherheit
  • Medienmitteilungen 14.01.2015

    CVP lanciert kantonale Volksinitiative

    Die CVP Aargau lanciert, wie bereits angekündigt, die kantonale Volksinitiative für eine bezahlbare familienergänzende Kinderbetreuung nun am 25. März 2015. Das hat die Parteileitung anlässlich ihrer gestrigen Sitzung beschlossen. Die Delegierten werden darüber entscheiden. Das Bedürfnis der Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsleben ist eine gesellschaftliche Tatsache. Mit der Volksinitiative setzt die CVP Aargau ein Zeichen, […]

    Familie
  • Medienmitteilungen 08.01.2015

    Gesetz zum Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVGG)

    Die CVP fordert, dass die Umsetzung des Gesetzes zum Bundesgesetz über die Krankenversicherung vollständig in den Lastenausgleich einfliesst. Dazu gehören auch die Zusatzstellen, die in den Gemeinden allenfalls geschaffen werden müssen. Die CVP würdigt die Regelungen im KVG und damit auch das Einführungsgesetz KVG kritisch, da deren Umsetzungen gegen das Verursacherprinzip verstösst. Das ganze System […]

    Gesundheit
  • Vernehmlassungen 06.01.2015

    Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Binnenschifffahrt

    Mit Schreiben vom 13. November 2014 hat uns der Vorsteher des Departements Volkswirtschaft und Inneres (DVI), Regierungsrat Dr. Urs Hofmann, zur Anhörung der Teilrevision des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Binnenschifffahrt eingeladen. Gerne lassen wir Ihnen unsere Vernehmlassung zukommen. Zuständig für die Beantwortung ist Grossrat Andreas Senn. Mit dem vorliegenden Entwurf der Teilrevision des EG […]

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 06.01.2015

    Aarau; Kantonsstrasse K207, Ersatz Aarebrücke B-023, Pont Neuf; Anhörung gemäss §66 der Verfassung des Kantons Aargau

    Die CVP Aargau bedankt sich für die Möglichkeit zur Stellungnahme. Zuständig für die Vernehmlassung ist Grossrat Marco Beng. Antwort auf die Anhörung Die CVP unterstützt die vom Regierungsrat, in Abstimmung mit dem Stadtrat Aarau, vorgeschlagene Variante 3 des Ersatzes der alten Kettenbrücke durch die neue Brücke „Pont Neuf“ inklusive der Aufwertung des Aareraumes. Begründung – […]

    Bau und Verkehr
  • Medienmitteilungen 06.01.2015

    „Pont Neuf“ – CVP Aargau unterstützt Vorschlag des Regierungsrates

    Die CVP unterstützt die vom Regierungsrat, in Abstimmung mit dem Stadtrat Aarau, vorgeschlagene Variante 3 des Ersatzes der alten Kettenbrücke durch die neue Brücke „Pont Neuf“ inklusive der Aufwertung des Aareraumes. Die Variante 3 wurde auch vom Aarauer Stimmvolk am 28. September 2014 gutgeheissen. Es ist unbestritten, dass die alte Kettenbrücke ersetzt werden muss. Mit […]

    Bau und Verkehr
  • Artikel 25.09.2014

    CVP Aargau steht ein für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie

    Mit der Annahme der Masseneinwanderungsinitiative ist in der Schweiz eine arbeitspolitisch grundlegend neue Situation entstanden. Die Personenfreizügigkeit mit der EU wird es in der bekannten Form nicht mehr geben. Die Auswirkungen auf die Wirtschafts-, Standort- und Personalpolitik sind noch unbekannt. Und auch angesichts der demografischen Entwicklung werden Unternehmen umdenken müssen. Alternative Möglichkeiten bestehen in der […]

    Familie
  • Medienmitteilungen 25.09.2014

    CVP Aargau steht ein für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie

    Mit der Annahme der Masseneinwanderungsinitiative ist in der Schweiz eine arbeitspolitisch grundlegend neue Situation entstanden. Die Personenfreizügigkeit mit der EU wird es in der bekannten Form nicht mehr geben. Die Auswirkungen auf die Wirtschafts-, Standort- und Personalpolitik sind noch unbekannt. Und auch angesichts der demografischen Entwicklung werden Unternehmen umdenken müssen. Alternative Möglichkeiten bestehen in der […]

    Familie
  • «
  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft des Aargaus und der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der Die Mitte Aargau würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Mitte Aargau 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche (1) von Google Analytics in den USA anonymisiert und (2) von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT