Die Mitte Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
Die Mitte Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen
  • Medienmitteilung zum Namenswechsel
  • Abstimmungen

    Erfahren Sie mehr.
  • Vorstösse 16.12.2020

    Schaffung der gesetzlichen Grundlage für die ambulante Kinder- und Jugendhilfe

    Motion Cécile Kohler, CVP, Lenzburg, Simona Brizzi, SP, Ennetbaden (Sprecherin), Maya Bally-Frehner, CVP, Hendschiken, Colette Basler, SP, Zeihen, Severin Lüscher, Grüne, Schöftland, Jürg Knuchel, SP, Aarau, Sabina Freiermuth, FDP, Zofingen, Renata Siegrist-Bachmann, GLP, Zofingen, Andre Rotzetter, CVP, Buchs, Dominik Peter, GLP, Bremgarten, Suzanne Marclay-Merz, FDP, Aarau, Kathrin Hasler, SVP, Hellikon, Doris Iten, SVP, Birr, Ruth [&hellip...

  • Medienmitteilungen 15.12.2020

    Umgang mit psychisch und sozialauffälligen Kindern und Jugendlichen gewinnt an Bedeutung

    Das System Schule kommt zum Teil an seine Grenzen, was den Umgang mit psychisch- und/oder sozialauffälligen normal begabten Kindern und Jugendlichen in der Regelschule betrifft. Bei starken Verhaltensauffälligkeiten, vermehrt schon bei jüngeren Kindern, müssen Sonderschullösungen gesucht werden. Der Regierungsrat anerkennt den Handlungsbedarf und nimmt das fraktionsübergreifende Postulat, initiiert von Grossrätin Sabine Sutter-Suter, entge...

  • Vorstösse 15.12.2020

    Auswirkungen des Quasilockdown auf das Gewerbe

    Interpellation Andreas Meier, CVP, Klingnau (Sprecher), Alfons Paul Kaufmann, CVP, Wallbach, Dr. Adrian Schoop, FDP, Turgi, Manuel Kaspar, SVP, Oberkulm, Daniel Urech, SVP, Sins, und Roland Kuster, CVP, Wettingen, vom 15. Dezember 2020 betreffend Auswirkungen des Quasilockdown auf das Gewerbe Text und Begründung: Während der ersten Phase der Pandemie im Frühling wurden Gewerbetreibende aus verschiedenen […]

    Arbeitsplätze
  • Artikel 15.12.2020

    Fraktionserklärung zur aktuellen Lage im Gesundheitswesen und der Pflege

    Seit Wochen verzeichnen wir einen sehr hohen Anteil an täglich neu mit dem SARS-COV-19 Virus infizierten Personen. Seit Wochen ist die Lage sehr ernst. Dies können viele nicht wahrnehmen, die nicht direkt betroffen sind. Die Situation hat sich nun innerhalb der letzten zwei Wochen nochmals massiv verschärft. Nicht nur die Plätze auf den Intensivstationen, sondern […]

    Gesundheit
  • Artikel 15.12.2020

    Öffentliche Tagesschulen für familien- und wirtschaftsfreundliche Strukturen

    Mit dem Kinderbetreuungsgesetz hat der Kanton Aargau ein bedarfgerechtes System für die familienergänzende Betreuung. Die Eltern können die modular aufgebauten Angebote nach ihren Bedürfnissen selbst zusammenstellen, was eine grosse Flexibilität bedeutet. Bei den Tagesstrukturen werden Schule und schulergänzende Betreuung als zwei klar getrennte Systeme behandelt. Für die Eltern ist die klare Trennung aber kompliziert, da […]

    Bildung
  • Vorstösse 14.12.2020

    Prüfung, Klärung und transparenter Darstellung der Kompetenzordnung bezüglich Oberaufsicht, Aufsicht und Oberleitung der Kantonsspitäler in der Rechtsform der gemeinnützige Aktiengesellschaft nach OR

    Postulat vom 15. Dezember 2020  der CVP Fraktion, Alfons P. Kaufmann, CVP, Wallbach (Sprecher) betreffend Prüfung, Klärung und transparenter Darstellung der Kompetenzordnung bezüglich Oberaufsicht, Aufsicht und Oberleitung der Kantonsspitäler in der Rechtsform der gemeinnützige Aktiengesellschaft nach OR Text: Der Regierungsrat wird eingeladen, im Rahmen der Gesundheitspolitischen Gesamtplanung (GGPL) die Fragen der Kompetenzabgrenzungen zw...

  • Vernehmlassungen 14.12.2020

    Festsetzung der Deponie des Typs B „Steinbruch Mellikon“ in Mellikon

    Eingabe: Die CVP unterstützt dieses sehr sinnvolle Vorhaben. Im Kanton Aargau ist zur Zeit nur eine Deponie Typ B in Betrieb (Deponie „Emmet“ in Seon). Damit können zur Zeit nur ca. ein Drittel des kantonalen Bedarfs abgedeckt werden. Ein Grossteil des anfallenden Materials wird daher in andere Kantone exportiert. Mit der Deponie in Mellikon erhöht […]

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 11.12.2020

    Festsetzung des Standorts „Chremet“ in Eiken als Deponie des Typs A und als Materialabbaugebiet von kantonaler Bedeutung

    Eingabe: Die CVP unterstützt die Richtplanfestsetzung. Die Lage der Deponie ist geeignet. Sie ist verkehrstechnisch gut erschlossen und liegt nicht in unmittelbarer Nähe vom Siedlungsgebiet. Ein Export von Aushub aus dem Oberen Fricktal in die Nachbarregionen Unteres Fricktal und Baden-Brugg ist infolge der dortigen knappen Kapazitäten nicht gewährleistet und würde ökologisch und auch wirtschaftlich zu […]

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 09.12.2020

    Anpassung des Richtplans: Festsetzung der Deponie des Typs A „Steindler“ in Würenlos

    Eingabe: Die CVP Fraktion des Grossen Rates stimmt der Festsetzung des Standorts „Steindler“ als Deponie des Typs A im Richtplan (Kapitel A 2.1) zu.“ Kurze Begründung: Aufgrund der hohen Bautätigkeit in den Regionen Baden und Brugg sowie im angrenzenden Lim­mat- und Furttal bestehen in der Region Baden nur noch kurzfristig genügend Auffüll­volumen für un­ver­schmutzten Aushub. […]

    Bau und Verkehr
  • Medienmitteilungen 07.12.2020

    Gratis-Abo einer Aargauer Zeitung zum 18. Geburtstag

    Der CVP-Fraktion ist es ein Anliegen, dass junge Leute schon früh den Zugang zu den Tageszeitungen und damit den Tagesaktualitäten erhalten. Sie reicht daher einen Vorstoss ein mit der Aufforderung zur Schaffung von Grundlagen, damit junge Erwachsene zum 18. Geburtstag für ein Jahr ein Epaper-Abo einer Aargauer Tageszeitung respektive Regionalzeitung erhalten. Die redaktionellen Medien stehen […]

  • Vorstösse 07.12.2020

    Gratiszeitungsabo für junge Erwachsene zum 18. Geburtstag

    Postulat der CVP-Fraktion (Sprecher Alfons Paul Kaufmann) vom 8. Dezember 2020 betreffend Gratiszeitungsabo für junge Erwachsene zum 18. Geburtstag Text: Der Regierungsrat wird aufgefordert, die Grundlagen zu schaffen und die Finanzierung zu sichern, damit junge Erwachsene zum 18. Geburtstag ein Gratis Epaper-Abo einer Aargauer Tageszeitung und oder einer Regionalzeitung für ein Jahr erhalten. Begründung: Die […]

  • Medienmitteilungen 13.11.2020

    Kanton Aargau muss verlässlicher Arbeitgeber sein

    Die CVP-Fraktion hat an der Sitzung vom 10. November 2020 einstimmig der vom Regierungsrat beantragten individuellen Anpassung der Löhne um 0.5% zugestimmt. Es ist der CVP in dieser schwierigen Wirtschaftslage klar, dass diese vermeintliche Lohnanpassung nicht einfach zu erklären ist. Der CVP ist es wichtig, dass der Kanton Aargau  ein verlässlicher Arbeitgeber ist, der sich […]

    Wirtschaft und Finanzen
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 51
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft des Aargaus und der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der Die Mitte Aargau würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Mitte Aargau 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche (1) von Google Analytics in den USA anonymisiert und (2) von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.