Die Mitte Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
Die Mitte Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

Vorstösse

  • Vorstösse 08.01.2019

    Standesinitiative zur Förderung einer nachhaltigen Geschäftspolitik bei börsenkotierten Schweizer Unternehmen

    Antrag auf Direktbeschluss der CVP-Fraktion vom 8. Januar 2019 betreffend einer Standesinitiative zur Förderung einer nachhaltigen Geschäftspolitik bei börsenkotierten Schweizer Unternehmen Text: Der Bund wird aufgefordert, die gesetzlichen Grundlagen zu schaffen, die es den börsenkotierten Schweizer Unternehmen ermöglichen, eine nachhaltige Geschäftspolitik im Interesse des langfristigen Gedeihens des Unternehmens zu betreiben. Dabei solle...

    Wirtschaft und Finanzen
  • Vorstösse 08.01.2019

    Durchführung von Hearings und Information der Öffentlichkeit im Zusammenhang mit geäusserter substanzieller Kritik aus der Bürgerschaft zur Arbeit der kantonalen Strafverfolgungsbehörden und der Gerichte

    Antrag auf Direktbeschluss der CVP-Fraktion vom 8. Januar 2019 betreffend Durchführung von Hearings und Information der Öffentlichkeit im Zusammenhang mit geäusserter substanzieller Kritik aus der Bürgerschaft zur Arbeit der kantonalen Strafverfolgungsbehörden und der Gerichte Text: Der Grosse Rat möge die Kommission für Justiz (JUS) oder die Geschäftsprüfungskommission (GPK) damit beauftragen, geäusserter substanzieller Kritik aus der...

  • Vorstösse 11.12.2018

    Sensibilität der Regierung gegenüber häuslicher und familiärer Gewalt an Männern

    Interpellation Marianne Binder, Baden, vom 11. Dezember 2018 betreffend Sensibilität der Regierung gegenüber häuslicher und familiärer Gewalt an Männern Text und Begründung Die kürzlich angekündigte Schliessung des Männerhaus ZwüscheHalt im Kanton Aargau wirft Fragen auf. Wo häusliche Gewalt gegenüber Frauen endlich und zu Recht immer ernster genommen wird, gehört diejenige gegenüber Männern zu den tabuisierten […]

    Familie
  • Vorstösse 20.11.2018

    Informationspolitik des RR und des DGS gegenüber den Aargauer Gemeinden im Zusammenhang mit einer kantonalen Grossunterkunft für Asylsuchende

    Interpellation Marianne Binder-Keller, CVP. Baden vom 20. November 18 bezüglich der Informationspolitik des RR und des DGS gegenüber den Aargauer Gemeinden im Zusammenhang mit einer kantonalen Grossunterkunft für Asylsuchende Text und Begründung In Ergänzung zu einer Interpellation, welche sich mit der Informationsstrategie und dem Vorgehen des Regierungsrates im Zusammenhang mit einem Bundeszentrum (Ausreise-, resp. Wartezentrums […]

  • Vorstösse 13.11.2018

    Bahnstrecke Basel Winterthur entlang dem Rhein

    Interpellation Andreas Meier, CVP, Klingnau (Sprecher), und René Huber, CVP, Leuggern, vom 13. November 2018 betreffend Bahnstrecke Basel Winterthur entlang dem Rhein Text und Begründung: Eine Arbeitsgemeinschaft aus Winterthur möchte den Direktzug von Winterthur nach Basel reaktivieren, eine Bahnverbindung, die bis 1990 auf dieser Strecke fuhr und „Eilzug“ hiess. Die Strecke führt über Bülach, Koblenz […]

    Bau und Verkehr
  • Vorstösse 13.11.2018

    Öffentlicher Verkehr ohne Verbrennungsmotoren

    Motion Andreas Meier, CVP, Klingnau, vom 13. November 2018 betreffend öffentlicher Verkehr ohne Verbrennungsmotoren Text: Der Regierungsrat wird beauftragt, als Besteller von Dienstleistungen im Öffentlichen Verkehr (ÖV) dafür zu sorgen und die rechtlichen Grundlagen nötigenfalls derart anzupassen, dass die von ihm beauftragten Dienstleister (Verkehrsbetriebe) ab 2023 nur noch Hybridfahrzeuge und ab 2028 nur noch Fahrzeuge […]

    Bau und Verkehr
  • Vorstösse 13.11.2018

    Abrechnungsverfahren der Arbeitgeberbeiträge der SVA

    Interpellation Andre Rotzetter, CVP, Buchs, vom 13. November 2018 betreffend Abrechnungsverfahren der Arbeitgeberbeiträge der SVA Text und Begründung: Mit dem Schreiben der SVA vom 15.11.2017 wurde mitgeteilt, dass die Arbeitgeber die Akonto-Rechnungen auf Ende des Quartals ein paar Tage später erhalten werden. Die „paar Tage“ können durch Ferienabwesenheit oder über die Feiertage am Jahresende dazu […]

    Generationen und Sozialwerke
  • Vorstösse 13.11.2018

    Monitoring- und Kommunikationsmassnahmen im Zusammenhang mit der Sperrung der SBB-Linie Zugersee Ost

    Interpellation Herbert Strebel, CVP, Muri (Sprecher), Stefan Huwyler, FDP, Muri, Arsène Perroud, SP, Wohlen, und Sabine Sutter-Suter, CVP, Lenzburg, vom 13. November 2018 betreffend Monitoring- und Kommunikationsmassnahmen im Zusammenhang mit der Sperrung der SBB-Linie Zugersee Ost Text und Begründung: Vom Juni 2019 bis Dezember 2020 wird die SBB-Linie von Zug via Walchwil nach Arth-Goldau für […]

    Bau und Verkehr
  • Vorstösse 18.09.2018

    Obligatorische frühe Sprachförderung für fremdsprachige Kinder

    Postulat der CVP Fraktion, Alfons Paul Kaufmann, Wallbach, CVP (Sprecher) vom 18. September 2018, betreffs Obligatorische frühe Sprachförderung für fremdsprachige Kinder Text: Kinder, die nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, sollen verpflichtet werden können, ein Jahr vor dem Eintritt in den Kindergarten ein Angebot zur sprachlichen Frühförderung zu besuchen. Die Gemeinden ihrerseits sollen verpflichtet werden, bedarfsgerec...

    Bildung
  • Vorstösse 18.09.2018

    Verbindlichen Voraussetzungen für die Verleihung von Professorentiteln, zur Stärkung der Profile der Hochschultypen

    Postulat von Alfons Paul Kaufmann, Wallbach, CVP, Jürg Baur, Brugg, CVP, vom 18. September 2018, betreffs verbindlichen Voraussetzungen für die Verleihung von Professorentiteln, zur Stärkung der Profile der Hochschultypen Text: Der Regierungsrat wird beauftragt, die Kriterien für die Verleihung von Professorentiteln an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) zu überarbeiten. Entweder soll die Titelbezeichnung künftig mit «Professor [&hel...

    Bildung
  • Vorstösse 18.09.2018

    Veröffentlichen von Statistiken von Gymnasien zum Studienerfolg

    Postulat von Alfons Paul Kaufmann, Wallbach, CVP, Jürg Baur, Brugg, CVP, vom 18. September 2018, betreffs veröffentlichen von Statistiken von Gymnasien zum Studienerfolg Text: Der Regierungsrat wird aufgefordert, die vom Bundesamt für Statistik (BFS) erhobenen Daten zum Studienerfolg von Maturandinnen und Maturanden nach Gymnasium auszuwerten und zu publizieren. Begründung: Methodisch sorgfältig aufbereitete Daten zur Studienerfolgsquote [&h...

    Bildung
  • Vorstösse 18.09.2018

    Kostenverschiebungen im Gesundheitswesen und Rolle der Gemeinden in der Langzeitversorgung

    Interpellation Hans-Ruedi Hottiger, CVP, Zofingen (Sprecher), Edith Saner, CVP, Birmenstorf, vom 18. September 2018, betreffend Kostenverschiebungen im Gesundheitswesen und Rolle der Gemeinden in der Langzeitversorgung Text und Begründung Seit 2011 ist die Pflegefinanzierung, seit 2012 die Spitalfinanzierung neu geregelt. Der Kanton Aar-gau ist zuständig für die Spitalplanung und -finanzierung und die Gemeinden für die Planung […]

    Generationen und Sozialwerke
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 15
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft des Aargaus und der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der Die Mitte Aargau würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Mitte Aargau 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche (1) von Google Analytics in den USA anonymisiert und (2) von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT