Die Mitte Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
Die Mitte Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

Vernehmlassungen

  • Vernehmlassungen 30.11.2018

    Führungsstrukturen der Aargauer Volksschule

    Die Antwort der CVP Aargau zur Anhörung „Führungsstrukturen der Aargauer Volksschule» finden Sie hier.

  • Vernehmlassungen 18.09.2018

    Richtplananpassung bezüglich Verminderung Fruchtfolgefläche in Birmenstorf um 13,33 Hektaren für Gemüsebaubetriebe

    Antrag: Die vorgeschlagenen Richtplananpassungen seien zu genehmigen. Begründungen: Der Gemüseanbau hat im Aargau eine bedeutende Rolle sowohl wirtschaftlich wie auch ernährungstechnisch. Wenn der Selbstversorgungsgrad mit den hier vorgeschlagenen Erweiterungen ausgebaut werden kann, dann ist das in vielerlei Hinsicht positiv. Transporte können reduziert werden und weniger nachhaltige Anbaupraktiken im Ausland werden verringert. Zu den heutig...

    Landwirtschaft
  • Vernehmlassungen 18.09.2018

    Zentrumsentwicklung Schöftland; Festsetzungen neuer Werkstattstandort AAR bus+bahn, neuer Wohnschwerpunkt (WSP) Hegmatte und Mühleareal, Anpassung Siedlungsgebiet, Verminderung der Fruchtfolgeflächen

    Antrag: Die CVP Aargau ist mit den vorgesehenen Anträgen zur Anpassung des Richtplans im Zusammenhang mit der Zentrumsentwicklung Schöftland (Festsetzungen neuer Werkstattstandort AAR bus+bahn und neuer Wohnschwerpunkt (WSP) Hegmatte und Mühleareal) sowie der damit zusammenhängenden Verminderung der Fruchtfolgeflächen einverstanden. Begründung: Die CVP Aargau erachtet die Richtplananpassungen aus raumplanerischer und verkehrlicher Sicht sin...

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 18.09.2018

    Aufnahme der Deponie des Typs B «Steinacher» in Mönthal als Festsetzung

    Die CVP Aargau stimmt dem Vorhaben zu. Allerdings muss sichergestellt werden, dass der Betrieb das neuen Deponietyps keine zusätzliche Verkehrsbelastungen zur Folge hat. Begründung: Der Kanton Aargau beurteilt die geplante Anpassung des Richtplans raumplanerisch sachgerecht. Sie entspreche, nach fachlicher Beurteilung, der angestrebten Deponie-Entwicklung und den bundesgesetzlichen Anforderungen.

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 18.09.2018

    Stellungnahme zum Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über den Schutz von Umwelt und Gewässern; §38 Verwaltungsstrafen betreffend Litteringverbot; Teilrevision

    Wir bedanken uns für die Möglichkeit zur Stellungnahme zur obenerwähnten Gesetzesanpassung. Der Nationalrat hat die Einführung einer nationalen Litteringbusse im 2016 überraschend abgelehnt. Das ist sehr bedauerlich, hat er doch die Möglichkeit verpasst, ein nationales Problem einheitlich zu lösen. Nun ist der Kanton gefordert, dass es wenigstens eine kantonale Lösung gibt und nicht jede Gemeinde […]

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 06.09.2018

    Neue Ressourcierung Volksschule

    Die Antwort der CVP Aargau zur Anhörung «Neue Ressourcierung Volksschule; freiwillige Anhörung zur Konzeption» finden Sie hier.

    Bildung
  • Vernehmlassungen 17.08.2018

    Gesetz über die Einwohner- und Objektregister sowie das Meldewesen (Register- und Meldegesetz, RMG)

    Die Antwort der CVP Aargau zum «Gesetz über die Einwohner- und Objektregister sowie das Meldewesen (Register und Meldegesetz, RMG)» finden Sie hier.

  • Vernehmlassungen 17.07.2018

    Teilrevision des Energiegesetzes

    Die CVP Aargau steht hinter der Energiestrategie 2050 des Bundes und begrüsst, dass der Regierungsrat mit der vorliegenden Gesetzesrevision eine pragmatische und zielorientierte Umsetzung dieser Energiestrategie im Kanton Aargau anstrebt. Allerdings bezweifelt die CVP Aargau, ob dieses Ziel mit den vorliegenden Gesetzesrevisions-Vorschlägen zur Umsetzung der Mustervorschriften der Kantone MuKEn 2014 im Energiebereich erreicht wird. Grundsätzli...

    Umwelt und Energie
  • Vernehmlassungen 17.07.2018

    Überführung des Pilotprojekts Legionärspfad in den regulären Betrieb; Verpflichtungskredit mit einem wiederkehrenden Bruttoaufwand; ordentliche Stellen

    Die Antwort der CVP Aargau zur Anhörung «Überführung des Pilotprojekts Legionärspfad in den regulären Betrieb; Verpflichtungskredit mit einem wiederkehrenden Bruttoaufwand; ordentliche Stellen» finden Sie hier.

  • Vernehmlassungen 28.05.2018

    Richtplan-Festsetzung Materialabbaugebiet «Grosszelg» Birmenstorf

    Die CVP Aargau unterstützt die Richtplan-Anpassung für das Materialabbaugebiet „Grosszelg“ in Birmenstorf. Begründung: Die Kiesvorräte im nahe gelegenen Abbaugebiet Niderhard, werden in rund vier Jahren ausgeschöpft sein. Die Erweiterung auf das Abbaugebiet „Grosszelg“, stellt eine lückenlose regionale Kiesversorgung sicher. Ein langfristiger Kiesbedarf in der Region Baden-Brugg ist absehbar. Ohne das neue Abbaugebiet kann die Kiesn...

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 20.05.2018

    Gesetz über das Kantons- und das Gemeindebürgerrecht (KBüG); Änderung

    Die Antwort der CVP Aargau zur Vernehmlassung «Gesetz über das Kantons- und das Gemeindebürgerrecht (KBüG); Änderung» finden Sie hier.

  • Vernehmlassungen 27.03.2018

    Aufnahme der Deponie des Typ A «Höll» in Boniswil und Kallern als Festsetzung

    Die CVP Aargau bedankt sich für die Möglichkeit zur Stellungnahme. Zuständig für die Vernehmlassung ist Grossrat Hans-Ruedi Hottiger, Zofingen. Antrag: Die CVP Aargau unterstützt den Antrag zur Richtplanfestsetzung des Deponiestandortes Typ A „Höll“ in Boniswil und Kallern. Begründung: Die CVP stellt fest, dass im Unteren Freiamt ein Engpass an Standorten für die Deponie von natürlichem […]

    Bau und Verkehr
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft des Aargaus und der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der Die Mitte Aargau würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Mitte Aargau 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche (1) von Google Analytics in den USA anonymisiert und (2) von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT