CVP Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
CVP Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

Vernehmlassungen

  • Vernehmlassungen 28.05.2018

    Richtplan-Festsetzung Materialabbaugebiet „Grosszelg“ Birmenstorf

    Die CVP Aargau unterstützt die Richtplan-Anpassung für das Materialabbaugebiet „Grosszelg“ in Birmenstorf. Begründung: Die Kiesvorräte im nahe gelegenen Abbaugebiet Niderhard, werden in rund vier Jahren ausgeschöpft sein. Die Erweiterung auf das Abbaugebiet „Grosszelg“, stellt eine lückenlose regionale Kiesversorgung sicher. Ein langfristiger Kiesbedarf in der Region Baden-Brugg ist absehbar. Ohne das neue Abbaugebiet kann die Kiesn...

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 20.05.2018

    Gesetz über das Kantons- und das Gemeindebürgerrecht (KBüG); Änderung

    Die Antwort der CVP Aargau zur Vernehmlassung „Gesetz über das Kantons- und das Gemeindebürgerrecht (KBüG); Änderung“ finden Sie hier.

  • Vernehmlassungen 27.03.2018

    Aufnahme der Deponie des Typ A „Höll“ in Boniswil und Kallern als Festsetzung

    Die CVP Aargau bedankt sich für die Möglichkeit zur Stellungnahme. Zuständig für die Vernehmlassung ist Grossrat Hans-Ruedi Hottiger, Zofingen. Antrag: Die CVP Aargau unterstützt den Antrag zur Richtplanfestsetzung des Deponiestandortes Typ A „Höll“ in Boniswil und Kallern. Begründung: Die CVP stellt fest, dass im Unteren Freiamt ein Engpass an Standorten für die Deponie von natürlichem […]

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 12.03.2018

    Vernehmlassung Etappe 2 des Sachplans geologische Tiefenlager (SGT)

    Wir bedanken uns für die Gelegenheit, bei der Vernehmlassung zu Etappe 2 des Sachplanverfahrens geologische Tiefenlager teilnehmen zu können. Wir verzichten auf das Ausfüllen des Fragebogens des BFE, weisen aber mit dieser Stellungnahme in der vorliegenden Form auf einige für uns wesentliche Punkte im Hinblick auf die 3. Etappe hin. Sachplanverfahren geologische Tiefenlager: bisherige Beurteilung […]

    Umwelt und Energie
  • Vernehmlassungen 02.02.2018

    Neuer Aargauer Lehrplan; obligatorische Anhörung zum Verpflichtungskredit für die Umsetzung der nationalen Sprachenstrategie; fakultative Anhörung zu Stundentafel und Inhalten

    Die Antwort zu Vernehmlassung „Neuer Aargauer Lehrplan; obligatorische Anhörung zum Verpflichtungskredit für die Umsetzung der nationalen Sprachenstrategie; fakultative Anhörung zu Stundentafel und Inhalten“ finden Sie hier.

    Bildung
  • Vernehmlassungen 18.12.2017

    Anpassung des Richtplans; Festsetzung des Vorhabens „Hochwasserschutz Suhrental Suhre“; Verminderung der Fruchtfolgeflächen

    Antrag: Die CVP Aargau stimmt den Anpassungen im Richtplan zu. Sie ist mit der Festsetzung des Vorhabens „Hochwasserschutz Suhrental Suhre“ im Richtplankapitel L 1.2 Gewässer und Hochwassermanagement sowie der gleichzeitigen Reduktion der Fruchtfolgeflächen um 4,9 ha und der damit notwendigen Anpassung der Richtplan-Gesamtkarte einverstanden. Die CVP Aargau beurteilt es als zielführend, dass der Hochwasserschutz Suhrental […]

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 18.12.2017

    Unterkulm IO; K 242 Hauptstrasse, WSB-Eigentrassierung; Festsetzung im Richtplan; Verpflichtungskredit

    Die Antworten zur Vernehmlassung „Unterkulm IO; K 242 Hauptstrasse, WSB-Eigentrassierung; Festsetzung im Richtplan; Verpflichtungskredit“ finden Sie hier.

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 29.11.2017

    Standort Sozialpädagogik für die Höhere Fachschule Gesundheit und Soziles (HFGS) Aarau

    Frage 1 Für die Anmietung und Bereitstellung von Räumlichkeiten für den Bildungsgang Sozialpädagogik der Höheren Fachschule Gesundheit und Soziales (HFGS) Aarau ist ein Verpflichtungskredit von brutto 8.9 Millionen Franken nötig. Dieser setzt sich zusammen aus den einmaligen Kosten für die Planung und den Mieterausbau von 4.6 Millionen Franken und wiederkehrenden Kosten für die Miete, die […]

    Bildung
  • Vernehmlassungen 11.10.2017

    Ständeratswahlen: Ermöglichung der Teilnahme von Auslandschweizerinnen und Auslandschweizern

    Die Antwort der CVP Aargau zur Teilrevision der Kantonsverfassung und des Gesetzes über die politischen Rechte; Ständeratswahlen; Ermöglichung der Teilnahme von Auslandschweizerinnen und Auslandschweizern finden Sie hier.

  • Vernehmlassungen 06.07.2017

    Vernehmlassungs- und Anhörungs-/Mitwirkungsverfahren zur Anpassung des Richtplans: Verminderung der Fruchtfolgeflächen durch die Umfahrung Mellingen NK 268 (Kapitel L 3.1, Beschluss 2.2)

    Die stark belastete historische Altstadt der Stadt Mellingen mit ihrem Ortsbild von nationaler Bedeutung soll vom Durchgangsverkehr entlastet werden. Die CVP Aargau unterstützt dieses Anliegen. Die Verkehrsbefreiung historischer Orte ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrspolitik der CVP Aargau. Die CVP Aargau hat sich denn auch im Jahr 2011 klar für die Umfahrung von Mellingen ausgesprochen. […]

    Bau und Verkehr
  • Vernehmlassungen 03.07.2017

    Anhörung zur Teilrevision des Einführungsgesetzes zur Schweizerischen Strafprozessordnung (EG StPO)

    Die Antwort der CVP Aargau zur Anhörung zur Teilrevision des Einführungsgesetzes zur Schweizerischen Strafprozessordnung (EG StPO) finden Sie hier.

  • Vernehmlassungen 26.06.2017

    Teilrevision Landwirtschaftsgesetz des Kantons Aargau

    Die Antwort der CVP Aargau zur Vernehmlassung „Teilrevision Landwirtschaftsgesetz des Kantons Aargau“ finden Sie hier.

    Landwirtschaft
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Aargau 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche (1) von Google Analytics in den USA anonymisiert und (2) von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.