CVP Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
CVP Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

Medienmitteilungen

  • Medienmitteilungen 29.04.2020

    Wegweisend voraus – Kräfte bündeln in der Mitte

    Gemeinsame Medienmitteilung der CVP und BDP Kanton Aargau Wahlen 2020. In Anlehnung an die Bundeshausfraktion CVP, BDP und EVP, welche die Mittekräfte in einer gemeinsamen Fraktion bündelt, wollen CVP und BDP auch im Aargau das staatstragende Zentrum stärken mit der Liste «CVP Die Mitte». Grossrätin Maya Bally und Grossrat Michael Notter sind der CVP und […]

  • Medienmitteilungen 29.04.2020

    CVP fordert konkurrenzfähiges Lohnsystem für Lehrpersonen und Schulleitungen

    Die CVP ist überzeugt, dass mit dem geplanten Lohnsystem ARCUS der Kanton Aargau seine Wettbewerbsfähigkeit verbessert. Vor allem die jüngeren Lehrpersonen können von einer erfreulichen Verbesserung profitieren. Die Einführung des neuen Lohnsystems soll zwingend in einem Schritt erfolgen. Der in den ersten Berufsjahren steiler ausfallende Lohnanstieg und das frühere Erreichen des Lohnmaximums werden begrüsst. Dem […]

  • Medienmitteilungen 17.04.2020

    Ungerechtigkeiten umgehend verhindern!

    Aufforderung an Regierungsrat: Umgehende Intervention beim Bundesrat um die Öffnung aller Läden ab 27. April 2020 zu erwirken Die Fraktionspräsidien der bürgerlichen Parteien und die Wirtschaftsverbände des Kantons Aargau fordern den Regierungsrat auf, beim Bundesrat umgehend zu intervenieren. Mit den wichtigen Lockerungen auf den 27. April 2020 werden leider grosse Ungerechtigkeiten geschaffen. Gemäss Entscheid des […]

  • Medienmitteilungen 16.04.2020

    KMU und Kultur sofort und unbürokratisch unterstützen

    Die CVP Aargau unterstützt das Massnahmenpaket Wirtschaft und Kultur, das der Regierungsrat am 15. April verabschiedet hat. Die Massnahmen des Bundes werden kaum reichen, um die für den Aargau enorm wichtigen KMU-Betriebe durch die Krise zu führen. Kantonale Ergänzungsmassnahmen sind deshalb dringend nötig. „Dies zeigt auch eine Umfrage bei rund 50 Gewerbebetrieben, welche ich persönlich […]

  • Medienmitteilungen 09.04.2020

    CVP Aargau will sofortige Lockerung ausgewählter bundesrätlichen Massnahmen und unbürokratische Soforthilfe des Regierungsrates

    Die Coronakrise bildet eine hohe Belastungsprobe für alle. Die Wirtschaft, die Politik, die Gesellschaft, das Gesundheits- und Bildungswesen.  Sie ist zum Stresstest geworden für Gesundheitsinstitutionen, Unternehmen, den demokratischen Betrieb, die zwischenmenschlichen Beziehungen und für das Individuum. Wir müssen Abstand halten voneinander, um Solidarität zu zeigen und die Gesundheit gegenseitig zu schützen, sehen Verwandte, unsere Elte...

  • Medienmitteilungen 03.04.2020

    Tierseuchenbekämpfung: Kanton in der Pflicht

    Die CVP Aargau befürwortet die Übernahme der Kosten der Kadaverentsorgung von Grosstieren durch die Tierseuchenkasse. Eine Bezahlung der projektbezogenen Personalkosten des Kantons aus dem Fonds wird hingegen abgelehnt, da gemäss Art. 31 des TSG die Kantone die Kosten der Tierseuchenbekämpfung sowie der Tierverluste zu tragen haben. Die CVP begrüsst die Revision dieses Gesetzes, kann sich […]

  • Medienmitteilungen 02.04.2020

    Markus Dieth für eine weitere Amtsperiode als Regierungsrat nominiert

    Anlässlich der Video-Sitzung des Parteivorstandes hat die CVP Aargau Ihren Regierungsrat und Landammann Markus Dieth für die kommenden Regierungsratswahlen einstimmig nominiert. Markus Dieth war anwesend, seine Gesundheit ist gut, was von allen mit Erleichterung zur Kenntnis genommen wurde. Im Oktober 2016 schaffte Markus Dieth im ersten Wahlgang den Sprung in die Aargauer Exekutive. Als frisch […]

  • Medienmitteilungen 25.03.2020

    CVP will Bevölkerung und Wirtschaft mit kantonalen Massnahmen unterstützen

    Die CVP stellt einen drastischen Auftrags- und Umsatzrückgang in immer mehr Betrieben und Branchen fest, ist äusserst besorgt über diese Entwicklung und begrüsst deshalb die Sofortmassnahmen des Bundes, wie sie am Freitag kommuniziert wurden. Mit dem Massnahmenpaket des Regierungsrates besteht die Chance, die wirtschaftlichen Folgen im Kanton weiter zu dämpfen. Aus heutiger Sicht werden die […]

    Wirtschaft und Finanzen
  • Medienmitteilungen 20.03.2020

    CVP erfreut über Verwendung Überschuss für Wirtschaft und Bevölkerung

    Der Kanton Aargau hat 2019 gut gewirtschaftet und einen hohen Überschuss erzielt. Die CVP Aargau dankt dem Regierungsrat und der Verwaltung für den umsichtigen Umgang mit den Staatsfinanzen, begrüsst den Entscheid des Regierungsrates, dem Grossen Rat die Einlage in die Ausgleichsreserven zu beantragen und damit die 228.5 Millionen für die Aargauer Bevölkerung und Wirtschaft zu […]

    Gesundheit
  • Medienmitteilungen 28.02.2020

    CVP verlangt 100% Flächenkompensation in Hirschthal

    Die CVP Aargau stimmt der Richtplananpassung im Gebiet «Neumatte» in Hirschthal zu. Für die CVP ist es wichtig, dass dadurch den ortsansässigen, teils international tätigen Firmen Entwicklungsmöglichkeiten ermöglicht werden. Die zusätzliche Siedlungsfläche von knapp einer Hektare soll jedoch innerhalb der Bauzone von Hirschthal komplett kompensiert werden. Es ist erfreulich, dass mehrere wichtige ortsansässige Firmen am […]

    Bau und Verkehr
  • Medienmitteilungen 21.02.2020

    CVP Aargau begrüsst neues Lohnsystem für Aargauer Lehrpersonen grundsätzlich

    Der CVP Aargau ist überzeugt, dass mit einem konkurrenzfähigen und zeitgemässen System dem Fachkräfte- und Lehrpersonenmangel entgegengewirkt werden kann und begrüsst daher das neue Lohnsystem für Lehrpersonen grundsätzlich. Die mangelnde Konkurrenzfähigkeit und die unterdurchschnittliche Löhne im interkantonalen Vergleich zeigen einen hohen Handlungsbedarf für die Revision des Lohnsystems auf. Nach mehreren Nullrunden und der Ausbudget...

    Bildung
  • Medienmitteilungen 21.02.2020

    CVP Aargau befürwortet Verlegung WSB-Depot-/Werkstattstandort Schöftland – aber nicht an den vorgeschlagenen Standort

    Die CVP Aargau stimmt den Anpassungen im Richtplan zur Zentrumsentwicklung Schöftland teilweise zu, teilweise lehnt sie diese ab: Sie befürwortet die Festsetzung eines neuen WSP Schöftland Zentrum Mühleareal, die Festsetzung eines neuen Depot-/Werkstattstandort WSB am vorgeschlagenen Standort sowie die Festsetzung als Zwischenergebnis eines neuen WSP Schöftland Hegmatte zum jetzigen Zeitpunkt lehnt sie hingegen ab. Die […]

    Bau und Verkehr
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 19
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Aargau 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche (1) von Google Analytics in den USA anonymisiert und (2) von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.