Die Mitte Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
Die Mitte Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

Medienmitteilungen

  • Medienmitteilungen 18.10.2020

    CVP legt als einzige Regierungspartei zu und gewinnt einen Sitz im Grossen Rat. Markus Dieth mit bestem Resultat wiedergewählt.

    Ein engagierter und profilierter Wahlkampf ist zu Ende. Markus Dieth ist mit dem besten Resultat als Regierungsrat bestätigt worden. Die CVP gratuliert ihm herzlich zu seiner Wiederwahl und wünscht ihm in seinem Amt weiterhin viel Freude. Im Grossen Rat gewann Die CVP einen Sitz dazu. Auch in der neuen Legislatur stellt die CVP Die Mitte […]

  • Medienmitteilungen 28.09.2020

    Revision Strassengesetz: CVP begrüsst fixe und tiefere Gemeindebeträge

    Die CVP Aargau begrüsst die Revision des Strassengesetzes in der vom Regierungsrat im Anhörungsbericht vorgelegten Ausgestaltung. Insbesondere befürwortet sie, dass die Gemeinden bei der Mitfinanzierung der Kantonsstrassen im Innerortsbereich entlastet werden und zudem neu ein fixer Kostenteiler zwischen Kanton und Gemeinden eingeführt werden soll. Das bestehende Strassengesetz vermag die heutigen Anforderungen inhaltlich nicht mehr in [&hell...

  • Medienmitteilungen 27.09.2020

    Spannender Abstimmungssonntag

    Das Aargauer Stimmvolk ist bei drei nationalen Vorlagen den Parolen der CVP gefolgt.  Der Vaterschaftsurlaub wurde klar angenommen und die Kündigungsinitiative klar abgelehnt. Auch klar zugestimmt mit 56,9 Prozent haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Beschaffung neuer Kampfjets. Abgelehnt haben die Aargauerinnen und Aargauer das neue Jagdgesetz und die steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten. Der Verfassungsän...

  • Medienmitteilungen 25.09.2020

    CVP unterstützt das neue Lohnsystem ARCUS

    Die CVP ist weiterhin überzeugt, dass mit dem geplanten Lohnsystem ARCUS der Kanton Aargau seine Wettbewerbsfähigkeit verbessert. Eine Aufschiebung der Einführung oder eine zeitliche Staffelung wird als falsch erachtet. Das Fachkräfteproblem in diesem Bereich ist zu akut. An der Haltung der CVP hat sich seit der Anhörung nichts geändert, sie unterstützt das Vorhaben nach wie […]

    Bildung
  • Medienmitteilungen 14.09.2020

    Abstimmungen November: CVP Aargau sagt zweimal Nein und einmal Ja

    Der Parteivorstand der CVP Aargau hat die Parolen gefasst für die Abstimmungen vom November. Die CVP Aargau lehnt die beiden Volksinitiativen «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten» und «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt» ab. Einstimmig eine Ja-Parole fasste der Parteivortand zu kantonalen Verfassungsänderung betreffend der Umsetzung des Bundesgesetzes über […]

  • Medienmitteilungen 02.09.2020

    Fünfmal Ja und zweimal Nein

    Ein Novum. In sieben virtuellen Sitzungen hat die CVP Aargau ihre Parolen gefasst für den Superabstimmungssonntag vom 27. September. Die Diskussionen waren spannend und standen den Parteitagen nicht nach. Die CVP Aargau hat vier nationalen Vorlagen klar zugestimmt. Dem Jagdgesetz, der steuerlichen Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten, dem Vaterschaftsurlaub und der Beschaffung neuer Kampfflugzeuge. Die Begrenzungsinitiative hat [&he...

  • Medienmitteilungen 21.08.2020

    In schwierigen Zeiten umsichtig und bedacht handeln

    Das umsichtige Finanzmanagement der letzten vier Jahre lässt den Aargau die Corona-Krise meistern und mit den notwendigen Massnahmen Wirtschaft und Kultur unterstützen. Die CVP ist dankbar und erfreut, dass Mittel zur Verfügung stehen, die aktuellen und künftige Herausforderungen zu bewältigen und mit vereinter Kraft in die Zukunft zu gehen. Erwartet wurde allseits ein angespanntes Budget. […]

    Wirtschaft und Finanzen
  • Medienmitteilungen 05.08.2020

    Stadt Aarau, Gemeinden Buchs und Suhr: gutes und sinnvolles Projekt

    Die CVP Aargau unterstützt das Bauprojekt „Stadt Aarau, Gemeinden Buchs und Suhr IO; K 242/K 210 Buchser-/Suhrer-/Tramsttrasse“. Beim vorgeschlagenen Verpflichtungskredit über 34.09 Mio Franken sieht die CVP jedoch noch Optimierungspotential. Vor rund zehn Jahren wurde das WSB-Trassee zwischen Aarau und Suhr, abseits der Kantonsstrasse verlegt. Gute Voraussetzung, den Strassenraum betrieblich und gestalterisch zu optimieren. Der […]

    Bau und Verkehr
  • Medienmitteilungen 29.07.2020

    Teilrevison Steuergesetz: CVP-Forderungen sind aufgenommen

    Die CVP begrüsst die in der Vernehmlassung zur Teilrevision des Steuergesetzes vorgeschlagene Erhöhung des Pauschalabzugs für Versicherungsprämien und Sparkapitalzinsen, will aber eine automatische Anpassung an die Kostenentwicklung der Krankenkassenprämien gemäss der Entwicklung der kantonalen Richtprämien für die Gewährung der Prämienverbilligung. Die Krankenkassenprämienverbilligungen sollen nicht an den Pauschalabzug angerechnet we...

    Wirtschaft und Finanzen
  • Medienmitteilungen 27.07.2020

    CVP Die Mitte – MITEINANDER. FÜR UNSEREN AARGAU.

    Heute um 12.00 Uhr ist die Anmeldefrist der Kandidierenden für die Wahlen in den Grossen Rat abgelaufen und der Wahlkampf hat offiziell begonnen. Auf der Liste CVP Die Mitte stellen sich 135 Kandidatinnen und Kandidaten aus allen elf Bezirken zur Wahl. Für den Regierungsrat kandidiert erneut unser hochkompetenter und anerkannter Finanzdirektor und Landammann Markus Dieth. […]

  • Medienmitteilungen 22.06.2020

    CVP unterstützt Verpflichtungskredit für das Förderprogramm Energie 2021–2024

    Die CVP Aargau ist erfreut, dass der Regierungsrat ihre im letzten Jahr eingereichte und deutlich überwiesene Motion für ein ambitionierteres Förderprogram Energie so präzis umsetzen will und unterstützt in der Anhörung den dafür notwendigen Brutto-Verpflichtungskredit von 75,42 Millionen Franken. In diesem Betrag sind 12 Millionen Franken aus kantonalen Mitteln enthalten. Rund 40 % des Energieverbrauchs […]

    Umwelt und Energie
  • Medienmitteilungen 22.06.2020

    CVP will Laufzeiten der kantonalen Wirtschaftsmassnahmen verlängern

    Die Bereitstellung finanzieller Mittel für die Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19- Pandemie ist für die CVP unumstritten. Die CVP-Fraktion begrüsst den Antrag der Fachkommission VWA und den Antrag der KAPF, dafür einen Verpflichtungskredit für einen einmaligen Bruttoaufwand von 150 Millionen Franken nachträglich zu bewilligen. Die CVP will aber morgen beim Geschäft 20.127 «Abfederung der […]

    Wirtschaft und Finanzen
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 21
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft des Aargaus und der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der Die Mitte Aargau würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Mitte Aargau 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche (1) von Google Analytics in den USA anonymisiert und (2) von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT