CVP Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
CVP Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

Artikel

  • Artikel 04.09.2016

    CVP will Parallelrecht verbieten

    Schweiz am Sonntag vom 4. September 2016 Die Partei hat eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die sich mit religiösem Fundamentalismus beschäftigt. Frauen in Burkas, Kinder in Kopftüchern an Schulen, Zwangsehen, Handschlag-Verweigerungen: Die CVP sagt «Radikalismus und Fundamentalismen im Namen der Glaubensfreiheit» den Kampf an, wie es Präsident Gerhard Pfister nennt. «Sie sind ein neues Phänomen und fordern […]

  • Artikel 28.07.2016

    Abgestufte Sozialleistungen für Flüchtlinge

    Neues Sozialhilfe-System für Flüchtlinge – das ist der Plan der CVP Aargau Flüchtlingen weniger Sozialhilfe auszahlen, in einem abgestuften Modell. Das ist der Vorschlag von Marianne Binder. Mit gespartem Geld will die Aargauer CVP-Präsidentin Firmen unterstützen, die Flüchtlinge einstellen. PDF herunterladen

    Migration
  • Artikel 18.04.2016

    Zunehmende Gewalt gegenüber Polizeikräften

    Die 1. Mai-Kravalle, welche gewisse Städte wohl längst in die „offizielle Jahresplanung“ einbeziehen, die eben erfolgten Kravalle in der Reitschule Bern als elf Polizisten verletzt wurden, sprechen für sich. In Luzern beispielsweise verzeichnete die Polizei 2013 noch 139 Straftaten gegen Beamte, 2014 waren es bereits 188, was einer Zunahme von 35 Prozent gleichkommt. Damit die […]

    Sicherheit
  • Artikel 11.04.2016

    Verbindliche Regelungen und Leitfaden für das gute Zusammenleben von Menschen verschiedener Kulturen

    Die Flüchtlingswelle aus dem nahen Osten verursacht durch terroristische Regimes und Bürgerkriege in verschiedenen Ländern wird die Schweiz auch in diesem Jahr vor grosse Herausforderungen stellen. Es halten sich immer mehr Migrantinnen und Migranten bei uns auf, denen die Freiheitsrechte einer westlichen Gesellschaft fremd sind. Der Zusammenprall dieser unterschiedlichen Vorstellungen irritiert und strapaziert den Begriff […]

    Migration
  • Artikel 15.12.2015

    Schlussansprache von Markus Dieth zu seinem Präsidialjahr

    Dr. Urs Hofmann, Landammann; Winifried Kretschmann, Ministerpräsident Baden-Württemberg; Dr. Markus Dieth, Grossratspräsident 2015 REDE Schlussansprache zum Amtsjahr 2015, Aarau, 15. Dezember 2015, Grossratspräsident Dr. Markus Dieth Sehr geehrter Herr Landammann, Frau Landstatthalter, Herren Regierungsräte, Herr Staatsschreiber Frau Ratssekretärin Sehr geehrte Damen und Herren Grossräte Sehr geehrte Gäste auf der Tribüne Zäme für euse...

  • Artikel 14.10.2015

    Darum CVP wählen

    Am 18. Oktober entscheiden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger mit der Wahl des neuen eidgenössischen Parlaments, wohin sich die Schweiz in den nächsten vier Jahren entwickelt. Die CVP ist die richtige Wahl für unsere Schweiz! Die CVP steht ein für eine sachliche und lösungsorientierte Politik und will keine blockierende Polemik oder Polarisierung in unserem Land. Ihr […]

  • Artikel 12.10.2015

    CVP – mit Erfahrung politisieren!

    Im Gegensatz zu den jungen Parteien, die in den letzten Jahren hervorgegangen sind, ist die CVP eine staatstragende Partei mit einer langen politischen Geschichte und einem grossen Rucksack an Erfahrung aus der politischen Arbeit. Seit 1912 hat die CVP schon diversen Stürmen getrotzt und der Leistungsausweis zeigt, unsere politische Arbeit ist mehrheitsfähig und erfolgreich. Die […]

  • Artikel 05.10.2015

    Lösungen braucht die Schweiz!

    Probleme zu finden ist einfach. Was es braucht ist eine starke Partei, die die Lösungen dazu bietet. Lösungen, die der Schweiz dienen, die das Erfolgsmodell Schweiz erhalten und die den Volkswille respektieren. Solche Lösungen bietet die CVP. Im Wahlkampf zeigt jede Partei besonders auf, wo die Probleme und Baustellen der Schweiz sind. Doch nur auf […]

  • Artikel 29.09.2015

    Die CVP – so vielfältig wie die Schweiz

    Die CVP setzt auf die Vielfalt der Schweiz. Die Vielfalt der Landesteile, der Regionen, der Bedürfnisse verschiedenster Interessen- und Bevölkerungsgruppen. So vielfältig wie die Schweiz ist, ist auch die CVP. In der Schweiz sind vielfältige Bedürfnisse vereint. Eine starke Volkspartei, die für das Volk und nicht am Volk vorbei politisiert, muss sich für diese Bedürfnisse […]

  • Artikel 21.09.2015

    Wie kann man auch!

    Bei der Beratung zur Weiterentwicklung der Armee hat sich die SVP vehement für mehr Personal eingesetzt. 120‘000 Armeeangehörige waren ihre Forderung und den Zahlungsrahmen von 5 Mrd. Franken wollte sie erhöhen. Wenn dies nicht passiere, werde die Sicherheit der Schweiz grundlegend gefährdet. Wie ehrlich sind diese Forderungen? Alles nur Show?

    Sicherheit
  • Artikel 23.06.2015

    Entwicklungsmöglichkeiten der Landwirtschaft innerhalb der BLN- und LkB-Gebiete

    Motion Ralf Bucher, CVP, Mühlau (Sprecher), und Edith Saner, CVP, Birmenstorf, vom 23. Juni 2015 betreffend Entwicklungsmöglichkeiten der Landwirtschaft innerhalb der BLN- und LkB-Gebiete Text: Die Landwirtschaftliche Entwicklung innerhalb der Landschaften von kantonaler Bedeutung (LkB) und den Landschaften von nationaler Bedeutung (BLN) darf nicht weiter eingeschränkt werden als sie bereits heute nach dem Richtplantext eingeschränkt [&hellip...

    Landwirtschaft
  • Artikel 25.09.2014

    CVP Aargau steht ein für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie

    Mit der Annahme der Masseneinwanderungsinitiative ist in der Schweiz eine arbeitspolitisch grundlegend neue Situation entstanden. Die Personenfreizügigkeit mit der EU wird es in der bekannten Form nicht mehr geben. Die Auswirkungen auf die Wirtschafts-, Standort- und Personalpolitik sind noch unbekannt. Und auch angesichts der demografischen Entwicklung werden Unternehmen umdenken müssen. Alternative Möglichkeiten bestehen in der […]

    Familie
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Aargau 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche (1) von Google Analytics in den USA anonymisiert und (2) von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.