CVP Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
CVP Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

Artikel

  • Artikel 22.03.2018

    Gespräch über die CSP: Auseinandersetzung erwartet – Überraschung erlebt

    Einladung zur DV der CSP Schweiz 2018 Anmeldetalon zur DV der CSP Schweiz Mai 2016 in einem Sitzungszimmer im Hauptbahnhof Zürich: Der neugewählte Präsident der CVP Schweiz, Gerhard Pfister ist schon da. Ich, Andre Rotzetter, Co-Präsident der Christlichsozialen CSP Schweiz, treffe mich im Auftrag der Delegiertenversammlung mit ihm. Wir haben einen Diskussionspunkt: Wie stehst der […]

  • Artikel 09.03.2018

    Kantonspolizisten und Kantonsschullehrer weiterhin vor der Türe

    Gemäss Unvereinbarkeitsgesetz vom 29. November 1983 dürfen im Aargau Angestellte, die in einem Dienstverhältnis des kantonalen Rechtes stehen, nicht ins Kantonsparlament gewählt werden. Die Begründung: man will verhindern, dass eine Personengruppe neben allem, das es zu entscheiden gibt, auch im persönlichen eigenen Interesse entscheiden könnte, beispielsweise über die Löhne, beispielsweise über Anstellungsbedingungen, über jegliche we...

  • Artikel 08.03.2018

    Dank der CVP. Durchbruch bei Abschaffung der Heiratsstrafe für Rentnerpaare

    Der Nationalrat hat diese Woche die Motion der CVP-Fraktion „Beseitigung der Heiratsstrafe auch in der AHV“ angenommen. Der Vorstoss will die Benachteiligung von Ehepaaren und Paaren in eingetragener Partnerschaft gegenüber Nicht-Verheirateten in der AHV beseitigen. Vor zwei Jahren, am 16. März 2016, habe ich im Namen der CVP-Fraktion die Motion „Beseitigung der Heiratsstrafe auch in […]

    Generationen und Sozialwerke
  • Artikel 06.03.2018

    Wahrung der Chancen- und Rechtsgleichheit im aargauischen Verwaltungsverfahren

    Im Aargau werden in Beschwerdeverfahren vor Verwaltungsgericht und anderen Rechtsmittelinstanzen in der Regel sog. Kostenvorschüsse erhoben. Will sich eine Bürgerin oder ein Bürger also gegen einen Verfügung der Verwaltung zur Wehr setzen, muss sie/er zunächst bezahlen. Kostenvorschüsse gegen 30’000 Franken wären möglich. Diese Praxis im Aargau widerspricht der verfassungsmässig garantierten Chancen- und Rechtsgleichheit. Benachtei...

  • Artikel 06.03.2018

    Ständerat enttäuscht verheiratete Rentner

    Im Februar 2016 scheiterte die eidgenössische Volksinitiative „Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe“ der CVP äusserst knapp am Volksmehr. Die Initiative wollte die steuerliche Benachteiligung von verheirateten Paaren gegenüber Rentnerpaaren beseitigen. Dies bei den Steuern und bei den Sozialversicherungen. Eine grosses Mehrheit der Stände stimmte zu, so auch der Kanton Aargau mit 53%. […]

    Generationen und Sozialwerke
  • Artikel 23.02.2018

    Niemand will immer höhere Krankenkassenprämien bezahlen!

    Gesundheitsmanifest Für die Bevölkerung sind die steigenden Krankenkassenprämien ein immer grösseres Problem. Die CVP setzt bei der Ursache an und schlägt einen Massnahmenkatalog zur Eindämmung der Kostensteigerung im Bereich der obligatorischen Krankenversicherung vor. Rund 20 Prozent der Kosten werden unnötig verursacht und können ohne Qualitätseinbussen eingespart werden. Die CVP fordert optimierte Behandlungsprozesse und Vermeidung v...

    Gesundheit
  • Artikel 02.02.2018

    No Billag – ein No Go!

    No Billag bedeutet Sendeschluss für das Schweizer Radio und Fernsehen. Die Initiative ist ein Angriff auf unabhängige Medien und damit auf die direkte Demokratie. Für Swissness pur, für ein Schweizerfernsehen und ein Schweizer Radio, für Qualitätsjournalismus, für Schweizer Kultur und Sport, für regionale Vielfalt, für unsere Schweizerische Identität und Solidarität sind 365 Franken pro Jahr […]

  • Artikel 31.01.2018

    Bezirk Muri: Eine Ära geht zu Ende

    Mit 9 Traktanden und einem NoBillag-Podium war die diesjährige Generalversammlung der CVP Bezirk Muri dicht gepackt. Im Tätigkeitsbericht blickt Grossrat und Präsident Herbert Strebel auf ein geschäftiges 2017 zurück. Die CVP organisiert auch im vergangenen Jahr zahlreiche Anlässe, wie das beliebte Café Fédéral. Im Anschluss ging es um die Neubesetzung des Präsidiums der Bezirkspartei. Nach […]

  • Artikel 12.12.2017

    Weniger Prämien für die Armen?

    Bericht zum Geschäft 17.255 des Grossen Rates, 12. Dezember 2017 Bei der Behandlung des Dekrets zur Prämienverbilligung (DPV) hat die beschlossene Kürzung von 10 Millionen in der Ratsdebatte zu einer unnötigen Polemik bei fehlender Sachlichkeit geführt. Es ist nichts wie richtig und menschlich, dass bedürftige Menschen diese Prämienverbilligungen beanspruchen dürfen. Die Zusammenhänge sind jedoch komplex […]

  • Artikel 12.12.2017

    CVP setzt sich für schnelle Realisation der Umfahrung Mellingen ein

    Votum für die CVP-Fraktion (Sprecher Grossrat Martin Steinacher, Gansingen) zum Geschäft GR17.257 Richtplananpassung; Verminderung der Fruchtfolgeflächen durch die Umfahrung Mellingen NK 268 Die CVP stimmt der Richtplananpassung zur Umfahrung Mellingen zu. Das Projekt zeigt aber einmal mehr die grossen Kämpfe und Schwierigkeiten auf, die solche Projekte heutzutage haben! Kleinste Abweichungen – sei es beim Landschaftsschutz, […]

    Bau und Verkehr
  • Artikel 09.11.2017

    Neugründung CVP Bezirk Kulm

    Die CVP Aargau freut sich über die Neugründung der CVP Bezirk Kulm. Herzliche gratulieren der neuen Präsidentin Isabell Landolfo aus Birrwil. Homepage

  • Artikel 28.08.2017

    Rentenreform: Interview mit Ruth Humbel in der NZZ

    Zwei Nationalrätinnen im Rededuell zur Rentenreform. Für Ruth Humbel ist die Vorlage zur Altersvorsorge nach 20 Jahren Reformstau besser als keine Reform. Hier finden Sie den Artikel.

    Generationen und Sozialwerke
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Aargau 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche (1) von Google Analytics in den USA anonymisiert und (2) von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.