Die Mitte Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
Die Mitte Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • Die Mitte Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen
  • Medienmitteilung zum Namenswechsel
  • Abstimmungen

    Erfahren Sie mehr.
  • Medienmitteilungen 05.03.2021

    Corona-betroffene Branchen stärker unterstützen

    Was im Gesundheitsbereich zur Bekämpfung der Krankheit geleistet wird, leisten im Gegenzug die seit Monaten geschlossenen Betriebe gegen die Verbreitung. Der Staat steht ihnen gegenüber in der Verantwortung. Die Mitte Aargau begrüsst deshalb den Ausbau der finanziellen Unterstützung der betroffenen Unternehmungen, neu auch derjenigen Betriebe, die abhängig sind von den geschlossenen Betrieben. Weil die Gelder […]

    Wirtschaft und Finanzen
  • Medienmitteilungen 05.03.2021

    Einschränkungen auflösen und Unterstützung bieten

    Nachdem die Risikogruppen in den Pflegeinstitutionen erfolgreich geimpft sind, verlangt Die Mitte Aargau nun ein koordiniertes und schnelles Vorgehen, um die Lebensqualität der Menschen  in den Pflegeinstitutionen zu berücksichtigen. Des Weiteren fordert die Partei eine schnelle und praxisnahe Umsetzung der staatlichen Unterstützungsmassnahmen für Unternehmen in Not. Falls Schwierigkeiten bei der Auszahlung der Härtefallgelder entstehen, is...

  • Artikel 01.03.2021

    Es reicht!

    Gerade in unsicheren Zeiten braucht die Schweiz eine starke Politik des Miteinanders. Wir durchleben eine herausfordernde Zeit. Wegen des Coronavirus ist die Sorge um die eigene Gesundheit und die unserer Mitmenschen, aber auch die Sorge um die wirtschaftliche Lage, nicht nur in unserem Land sehr gross. Die Krise stellt eine Zäsur dar für die Schweiz. […]

  • Vernehmlassungen 01.03.2021

    Kantonspolizei; Neubau Polizeigebäude Aarau

    Die Antwort der Die Mitte Aargau zur Anörung „Kantonspolizei; Neubau Polizeigebäude Aarau; Verpflichtungskredit“ finden Sie hier.

  • Medienmitteilungen 26.02.2021

    Wirtschaft und Bevölkerung Sorge tragen

    Die Mitte Aargau begrüsst die ersten Lockerungen, im speziellen auch, dass Jugendliche sich wieder sportlich betätigen können. Wir stützen das Ziel, die Fallzahlen tief zu halten und sie weiterhin zu senken. Nur gemeinsam schaffen wir die Bewältigung dieser schweren Krise. Nichtsdestotrotz bedauert Die Mitte Aargau, dass die 5-Personenregel für Familien aufrechterhalten und die kontrollierte und […]

    Gesundheit
  • Vernehmlassungen 24.02.2021

    Kantonales Integrationsprogramm (KIP)

    Die Antwort der Die Mitte Aargau zur Anhörung „Kantonales Integrationsprogramm (KIP); Verlängerung der laufenden Programmperiode 2018–2021 (KIP 2) bis Ende 2023 (KIP 2bis); Zusatzkredit“ finden Sie hier.

  • Medienmitteilungen 24.02.2021

    Kontaktbeschränkung für Familien umgehend aufheben

    Die Ansteckungszahlen sind gesunken und das Gesundheitswesen spürt eine Entlastung. Die Mitte Aargau dankt der Bevölkerung und der Wirtschaft für ihr Mitwirken bei der Bewältigung der Corona-Krise. Die Öffnungsschritte des Bundesrates gehen in die richtige Richtung. Es ist wichtig, der Gesellschaft und der Wirtschaft Perspektiven aufzuzeigen und der Bevölkerung zu erklären, wie, wann und nach […]

    Gesundheit
  • Vernehmlassungen 12.02.2021

    Gemeindegesetz; Änderungen betr. Unterschriftenzahl bei Volksbegehren

    Die Antwort der Die Mitte Aargau zur Anhörung „Gemeindegesetz; Änderungen betr. Unterschriftenzahl bei Volksbegehren“ finden Sie hier.

  • Vernehmlassungen 12.02.2021

    Eniwa-Verwaltungsgebäude, Aarau; Einmietung und Mieterausbau

    Die Antwort der Die Mitte Aargau zur Anörung „Eniwa-Verwaltungsgebäude, Aarau; Einmietung und Mieterausbau; Verpflichtungskredit“ finden Sie hier.

  • Medienmitteilungen 31.01.2021

    Die Mitte Aargau steht hinter dem Hightech Zentrum Aargau

    Die Mitte Aargau unterstützt das vom Regierungsrat lancierte Programm Hightech Aargau. Das Hightech Zentrum Aargau bietet Aargauer Unternehmen optimale Rahmenbedingungen und Dienstleistungen im Bereich der Innovationsförderung und des Wissens- und Technologietransfers. Denn gerade in der jetzigen Zeit ist es wichtig, im Aargau einen Hotspot zu haben, um Forschung und Entwicklung voranzutreiben. Zentral erscheint uns der Schwerpunkt […]

    Wirtschaft und Finanzen
  • Vernehmlassungen 31.01.2021

    Hightech Aargau; Weiterführung; Verpflichtungskredit

    Die Antwort der Die Mitte Aargau zur Anhörung „Hightech Aargau; Weiterführung; Verpflichtungskredit“ finden Sie hier.

  • Medienmitteilungen 21.01.2021

    Fraktion Die Mitte Aargau begrüsst Fernunterricht Sek II

    Die Mitte Fraktion Aargau begrüsst den Entscheid des Regierungsrates, die Sekundarstufe II (Mittelschulen und Berufsfachschulen) ab dem 25. Januar 2021 bis Ende Februar im Fernunterricht zu führen. Der Zeitpunkt ist insofern günstig, da aufgrund der zweiwöchigen Sportferien der Fernunterricht de facto lediglich für drei Wochen geplant ist. Insbesondere können wir den Entscheid gut nachvollziehen, weil […]

    Bildung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 51
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft des Aargaus und der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der Die Mitte Aargau würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Mitte Aargau 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche (1) von Google Analytics in den USA anonymisiert und (2) von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT