CVP Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
CVP Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

Familie

CVP konkret
Wir machen uns stark

  • für optimierte Schulstrukturen im Dienste einer besseren Verinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit.
  • für Krippen, Tagesfamilien, Tagesstrukturen und Mittagstische.
  • für steuerliche Vorteile und Auszeichnungen für familienfreundliche Unternehmen.
  • für den erleichterten Wiedereinstieg ins Erwerbsleben und/oder Möglichkeiten, auch mit Teilpensen während der Kleinkinderphase im Beruf zu bleiben.
  • für flexiblere Arbeitszeitmodelle für Frau und Mann.
  • für flexiblere Arbeitsmodelle im Rentenalter.
  • für die Aufwertung der familiären und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten als Kriterium für den Wiedereinstieg.
  • für die Aufwertung der hauswirtschaftlichen Fächer in den Schulen.
  • für die Entakademisierung gewisser Ausbildungsprogramme; Quereinsteigerförderung.
  • für ein Vollsplitting (gemeinsames Einkommen geteilt durch zwei) bei Ehepaarbesteuerung.

Faktenblatt Vereinbarkeit

  • Verbindlich 23.03.2018

    Abschaffung der Heiratsstrafe. Endlich Licht am Horizont. Dank der CVP.

    Wer heiratet, zahlt mehr Steuern. Im Jahre 1984 hat das Bundesgericht die Diskriminierung verheirateter Paare gegenüber Konkubinatspaaren als verfassungswidrig erklärt. Trotz zahlreicher Anläufe der CVP im Parlament, danach mittels einer Volksinitiative, welche leider knapp scheiterte und zuletzt mittels einer Standesinitiative aus dem Kanton Aargau, kassiert der Bund auf Kosten der verheirateten und eingetragenen Paare (2005, […]

    Familie
  • Medienmitteilungen 22.11.2016

    Heiratsstrafe beseitigen, auch bei Rentnerpaaren

    Heute hat der Grosse Rat eine Standesinitiative der CVP-Fraktion zur Abschaffung der Heiratsstrafe gut geheissen. Das ist ein Erfolg für die CVP, ein Erfolg für die verheirateten Paare, die eingetragenen Paare sowohl im Erwerbsalter wie auch im Rentenalter. Die CVP hatte diese Standesinitiative formuliert nachdem das Volk am 28. Februar äusserst knapp eine Initiative abgelehnt […]

    Familie
  • Medienmitteilungen 11.07.2016

    Optimierungsmassnahmen im Kindes- und Erwachsenenschutz im Sinne der CVP

    Die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde ist immer wieder Zankapfel in den Medien. Deshalb müssen die Gemeinden und die Betroffene erst recht ernst genommen werden. Mit der Reform im Kanton Aargau ist die CVP Aargau einverstanden – sieht aber Handlungsbedarf auf Bundesebene. Am Anfang der Reform des Kindes- und Erwachsenenschutzes stand alt- Bundesrat Christoph Blocher. 2006 präsentierte […]

    Familie
  • Medienmitteilungen 21.06.2016

    Heiratsstrafe endlich abschaffen. Der Aargauische Grosse Rat macht Druck. Dank der CVP.

    Heute hat der Aargauische Grosse Rat den Antrag der CVP auf Direktbeschluss zur Einreichung einer Standesinitiative mit 78 zu 44 Stimmen gutgeheissen. Zu den Befürwortern gehörten die CVP, die SVP, BDP, EVP. Mit anderen Worten: das überparteiliche Aargauische Komitee zur Abschaffung der Heiratsstrafe. Damit will der Aargauische Grosse Rat auf Bundesebene Druck machen, die Diskriminierung […]

    Familie
  • Medienmitteilungen 21.06.2016

    CVP fordert Abschaffung des Eigenmietwertes und Einführung des Wahlmodells

    Die CVP Aargau fordert die Abschaffung des Steuerzwangs beim Eigenmietwert und unterstützt die Einführung des einmaligen Wahlrechts bei der Besteuerung des Eigenmietwertes. Sie spricht sich klar gegen die eingereichte Standesinitiative aus, welche neben dem Eigenmietwert auch die Abzugsmöglichkeiten für Schuldzinsen und Unterhaltskosten komplett abschaffen will. Die Standesinitiative der SP Aargau verlangt, neben der Besteuerung des […...

    Familie
  • Medienmitteilungen 06.06.2016

    Erfolg für Kinder und Eltern. Erfolg für die Wirtschaft. Erfolg für die CVP.

    Das Aargauer Stimmvolk hat heute seine Zustimmung gegeben zu einem Gesetz von Regierung und Parlament, das die CVP Aargau seit Jahren und von Beginn an begleitet und aufgegleist hat. Als es im Parlament zu scheitern drohte, nicht zuletzt, weil sich die FDP auf einmal von ihrer eigenen Vorlage verabschiedet hat, hat die CVP Druck gemacht […]

    Familie
  • Medienmitteilungen 05.06.2016

    Ein deutliches Ja zur familienergänzenden Kinderbetreuung

    Das Volk hat dem Kinderbetreuungsgesetz von Regierung und Parlament mit 52.98% deutlich zugestimmt und die Initiative des Lehreverbandes klar abgelehnt. Damit ist der Souverän der Argumentation des überparteilichen Komitees gefolgt. Familienergänzende Betreuungsangebote sind ein Bedürfnis, sollen auf staatlicher Ebene geregelt werden, aber auch zahlbar sein. Das überparteiliche Komitee freut sich über das Bekenntnis des Aargauer […]

    Familie
  • Vorstösse 10.05.2016

    Standesinitiative zur Abschaffung der Heiratsstrafe

    Antrag auf Direktbeschluss der CVP-Fraktion (Sprecherin Marianne Binder-Keller, Baden) vom 10. Mai 2016 betreffend einer Standesinitiative zur Abschaffung der Heiratsstrafe Text: Namens des Kantons Aargau soll der Bund mit einer Standesinitiative dazu aufgefordert werden, die Diskriminierung verheirateter Paare und Paare in eingetragenen Partnerschaften gegenüber Konku-binatspaaren zu beseitigen. Sowohl bei den Steuern wie auch bei den […...

    Familie
  • Medienmitteilungen 28.02.2016

    Abschaffung der Heiratsstrafe und Anpassung der AHV-Renten muss warten

    Die CVP Aargau und das überparteiliche Aargauer Komitee «Heiratsstrafe abschaffen – JA» bestehend aus CVP, SVP, BDP, EVP sowie dem Gewerbeverband bedauern die äusserst knappe Ablehnung der Initiative „Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe“. Das klare Ständemehr ist ein Zeichen für die gemeinsame Besteuerung. Der Auftrag an Bundesrat und Parlament bleibt: Die Heiratsstrafe […]

    Familie
  • Medienmitteilungen 18.02.2016

    Der Bund kassiert auf Kosten der Familien

    Staatsrechnung: Bund macht Überschüsse auf Kosten der Ehepaare Der Bundesrat hat gestern  die Staatsrechnung 2015 mit einem Überschuss von 2,3 Milliarden Franken präsentiert. Den Überschuss verzeichnet er dank den verheirateten und eingetragenen Paaren, die jedes Jahr zu viele Steuern bezahlen. Das muss aufhören und die Heiratsstrafe muss nun endlich abgeschafft werden. Das Staatsbudget kann es […]

    Familie
  • Medienmitteilungen 13.02.2016

    Mit 12’000 Rosen für mehr Gerechtigkeit

    Am Samstag hat das überparteiliche Komitee „Heiratsstrafe abschaffen – JA!“ in der ganzen Schweiz 12‘000 Rosen verteilt. Im Aargau in Baden, Aarau und im Bezirk Laufenburg. Rosen für mehr Gerechtigkeit und gegen die Diskriminierung von verheirateten Paaren und eingetragenen Partnerschaften gegenüber Konkubinatspaaren. Es ist Zeit, dass am 28. Februar 2016 diese jahrzehntelange Benachteiligung bei Steuern […]

    Familie
  • Medienmitteilungen 05.02.2016

    „Heiratsstrafe abschaffen – JA!“ Überparteiliches Aargauer Komitee gegründet.

    Am 28. Februar kommt die CVP-Initiative zur Abschaffung der Heiratsstrafe zur Abstimmung. Damit soll die jahrzehntelange Benachteiligung von verheirateten und eingetragenen Paaren bei den Bundessteuern und den Renten endlich abgeschafft werden. Bereits 1984 hat das Bundesgericht unmissverständlich festgehalten, dass die so genannte „Heiratsstrafe“ verfassungswidrig ist. Die Kantone haben längst gehandelt und die Diskriminierung fast gänzli...

    Familie
  • 1
  • 2
  • 3
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Aargau 2018