CVP Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
CVP Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

Bildung

Das duale Bildungssystem ist weltweit einmalig und ein Wettbewerbsvorteil der Schweiz. Ebenfalls der hohe Standard unseres Bildungssystems.

  • Medienmitteilungen 18.09.2018

    Frühe Sprachförderung für fremdsprachige Kinder

    Sprachkompetenzen sind zentral beim Schuleintritt. Für fremdsprachige Kinder. Für deutschsprachige Kinder. Und es ist auch im gesamten Interesse einer Schulklasse, wenn das Sprachniveau gesamthaft hoch ist. Die CVP setzt sich mit dem Postulat für die obligatorische frühe Sprachförderung für fremdsprachige Kinder ein. Kinder, die nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, sollen verpflichtet werden können, ein Jahr […]

    Bildung
  • Vorstösse 18.09.2018

    Obligatorische frühe Sprachförderung für fremdsprachige Kinder

    Postulat der CVP Fraktion, Alfons Paul Kaufmann, Wallbach, CVP (Sprecher) vom 18. September 2018, betreffs Obligatorische frühe Sprachförderung für fremdsprachige Kinder Text: Kinder, die nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, sollen verpflichtet werden können, ein Jahr vor dem Eintritt in den Kindergarten ein Angebot zur sprachlichen Frühförderung zu besuchen. Die Gemeinden ihrerseits sollen verpflichtet werden, bedarfsgerec...

    Bildung
  • Vorstösse 18.09.2018

    Verbindlichen Voraussetzungen für die Verleihung von Professorentiteln, zur Stärkung der Profile der Hochschultypen

    Postulat von Alfons Paul Kaufmann, Wallbach, CVP, Jürg Baur, Brugg, CVP, vom 18. September 2018, betreffs verbindlichen Voraussetzungen für die Verleihung von Professorentiteln, zur Stärkung der Profile der Hochschultypen Text: Der Regierungsrat wird beauftragt, die Kriterien für die Verleihung von Professorentiteln an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) zu überarbeiten. Entweder soll die Titelbezeichnung künftig mit «Professor [&hel...

    Bildung
  • Vorstösse 18.09.2018

    Veröffentlichen von Statistiken von Gymnasien zum Studienerfolg

    Postulat von Alfons Paul Kaufmann, Wallbach, CVP, Jürg Baur, Brugg, CVP, vom 18. September 2018, betreffs veröffentlichen von Statistiken von Gymnasien zum Studienerfolg Text: Der Regierungsrat wird aufgefordert, die vom Bundesamt für Statistik (BFS) erhobenen Daten zum Studienerfolg von Maturandinnen und Maturanden nach Gymnasium auszuwerten und zu publizieren. Begründung: Methodisch sorgfältig aufbereitete Daten zur Studienerfolgsquote [&h...

    Bildung
  • Medienmitteilungen 07.09.2018

    Qualitativ gute Schule wichtig. CVP unterstützt Ressourcierung Volksschule

    Die CVP Aargau unterstützt die Einführung der Neuen Ressourcierung an der Volksschule Aargau, fordert aber neben klaren und transparenten Richtlinien auch qualitätssichernde Massnahmen bei der Umsetzung. Eine modern funktionierende und qualitativ gute Schule ist der CVP sehr wichtig. Mit diesem Projekt kann der Heterogenität der Schulen besser gerecht werden. Generelle Kürzungen oder Sparmassnahmen des Parlaments […]

    Bildung
  • Vernehmlassungen 06.09.2018

    Neue Ressourcierung Volksschule

    Die Antwort der CVP Aargau zur Anhörung „Neue Ressourcierung Volksschule; freiwillige Anhörung zur Konzeption“ finden Sie hier.

    Bildung
  • Vorstösse 27.06.2018

    Finanzierung des gestalterischen Vorkurses an der Schule für Gestaltung Aargau

    Motion Sabine Sutter-Suter, CVP, Lenzburg (Sprecherin), und Kathrin Scholl-Debrunner, SP, Lenzburg, vom 26. Juni 2018 betreffend Finanzierung des gestalterischen Vorkurses an der Schule für Gestaltung Aargau Text: Der Regierungsrat soll Lösungen aufzeigen für die Weiterfinanzierung des gestalterischen Vorkurses ab 2019. Bis eine gesamtschweizerische Klärung der Finanzierung erfolgt ist und in Kraft tritt, soll der gestalterische […]

    Bildung
  • Vorstösse 20.03.2018

    Zunahme von Streitigkeiten von Seite Eltern gegenüber Lehrpersonen

    Interpellation Edith Saner, CVP, Birmenstorf (Sprecherin), Alfons P. Kaufmann, CVP, Wallbach, Jürg Baur, CVP. Brugg vom 20. März 2018 betreffend Zunahme von Streitigkeiten von Seite Eltern gegenüber Lehrpersonen Text und Begründung Anfangs März hat die Aargauer Zeitung einen Bericht veröffentlicht mit dem Titel: „Kampfzone Schule: Immer mehr Lehrer schliessen Rechtschutz-Versicherung ab“. In diesem Artikel wird […]

    Bildung
  • Medienmitteilungen 20.03.2018

    CVP setzt sich für die Sicherung des Legionärspfades Vindonissa ein

    Die CVP-Fraktion verlangt, dass die weitere Finanzierung des Legionärspfades Vindonissa durch den Regierungsrat sichergestellt wird. Zudem setzt sich die CVP dafür ein, dass die provisorische Baubewilligung der „Contubernia“ (Legionärsunterkünfte zum Übernachten) verlängert oder in eine definitive Baubewilligung umgewandelt wird. Die CVP-Fraktion ist klar der Auffassung, dass der Legionärspfad Vindonissa eine bildungstechnisch und stan...

    Bildung
  • Vorstösse 20.03.2018

    Sicherstellung der zukünftigen Finanzierung des Legionärspfades Vindonissa

    Interpellation CVP Fraktion, Alfons P. Kaufmann, CVP, Wallbach (Sprecher) vom 20. März 2018 betreffend Sicherstellung der zukünftigen Finanzierung des Legionärspfades Vindonissa Text und Begründung Am 12. März hat die Aargauer Zeitung einen Bericht veröffentlicht mit dem Titel: „Legionärspfad vor ungewisser Zukunft“. In diesem Artikel wird beschrieben, dass ab dem Jahr 2020 der Swisslos Fonds keinen […]

    Bildung
  • Vorstösse 08.03.2018

    Gleichbehandlung der Schülerinnen und Schüler von öffentlichen und privaten Bezirksschulen bei den Übertritten in die Mittelschulen

    Interpellation Marianne Binder-Keller, CVP, Baden, und Michael Wetzel, CVP, Ennetbaden, vom 6. März 2018 betreffend Gleichbehandlung der Schülerinnen und Schüler von öffentlichen und privaten Bezirksschulen bei den Übertritten in die Mittelschulen Text und Begründung: Die privaten Bezirksschulen im Kanton Aargau entsprechen einem Bedürfnis. Unter anderem bieten sie Schülerinnen und Schülern, welche aus unterschiedlichen, oft medizinische...

    Bildung
  • Medienmitteilungen 06.03.2018

    Bedürfnisse von Gewerbe und Schule in Einklang bringen

    Grossrat und BKS-Kommissionsmitglied Alfons Paul Kaufmann hat im Grossen Rat eine Motion eingereicht, welche verlangt, dass die Checks der Primar- und Sekundarstufe überarbeitet, zeitlich angepasst, respektive teilweise gestrichen werden. Dies vor allem auch aus der Sicht von Gewerbe und Industrie. Das Schulgesetz ist so anzupassen, dass der Check S3 an der Oberstufe ersatzlos gestrichen wird, […]

    Bildung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Aargau 2019

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy