CVP Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
CVP Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

Verbindlich

  • Verbindlich 31.01.2019

    Ein Kind, das den Weltuntergang prophezeit, hat uns gerade noch gefehlt.

    Greta Thunberg, ein 16-jähriges Mädchen mit Zöpfen, das aussieht wie eine 12-jährige, verfällt in frühem Alter in Depressionen und Zwangsvorstellungen. Sie isst nicht mehr und spricht auch nicht und muss therapiert werden. Ihren Ängsten liegt der Klimawandel zugrunde, gegen den niemand etwas tut. Seit dem letzten Jahr protestiert sie wöchentlich vor dem Schwedischen Parlament in […]

    Umwelt und Energie
  • Verbindlich 17.12.2018

    Debatte statt Strassenschlacht

    „Der intelligenteste Weg Menschen passiv und folgsam zu halten, ist das Spektrum akzeptierter Meinungen strikt zu limitieren, aber innerhalb des Spektrums sehr lebhafte Debatten zu erlauben,“ sagte Noam Chomsky. Dieser kritische Gedanke des amerikanischen Linksintellektuellen über die Unterdrückung der freien Meinungsäusserung und die Ruhigstellung des Bürgers bringt es auf den Punkt. Nichts prägen die direkte […]

  • Verbindlich 02.11.2018

    Direkte Demokratie

    Das Erfolgsmodell der Schweiz beruht auf der direkten Demokratie. Sie ist weltweit einmalig und erlaubt den Bürgerinnen und Bürgern ein direktes Mitwirken auf allen Ebenen dieses Staates. Gemäss dem Zürcher Wirtschafsprofessor Bruno S. Frei, welcher Glücksforschung betreibt, gehören die direkte Demokratie und die föderalen Strukturen zu den Faktoren, welche uns auf dem europäischen Glücksrating auf […]

  • Verbindlich 19.06.2018

    Volkswille

    Tatort Bern Am 28. Februar 2016 kommt die Volksinitiative der CVP „Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe“ zur Abstimmung, die mit einer verfassungswidrigen Pendenz aus dem Jahre 1984 endlich aufräumen will: die Beseitigung der steuerlichen Diskriminierung von verheirateten und eingetragenen Paaren gegenüber Konkubinatspaaren. Des Weiteren sollte auch die Benachteiligung der Rentnerpaare beseitigt werden. […]

  • Verbindlich 18.05.2018

    Rechtsrutsch

    Ich mags nicht mehr hören. Die CVP habe einen neuen Kurs und der sei rechts. Auch wenn es uns täglich medial um die Ohren gehauen wird, wird es deswegen nicht wahrer. Wo denn bitte ist dieser neue rechte Kurs? Bei der Energiestrategie? Der AHV-Revision? Dem Einsatz gegen die NoBillagInitiative? Beim Geldspielgesetz? Bei der Kostenbremse von […]

  • Verbindlich 23.03.2018

    Abschaffung der Heiratsstrafe. Endlich Licht am Horizont. Dank der CVP.

    Wer heiratet, zahlt mehr Steuern. Im Jahre 1984 hat das Bundesgericht die Diskriminierung verheirateter Paare gegenüber Konkubinatspaaren als verfassungswidrig erklärt. Trotz zahlreicher Anläufe der CVP im Parlament, danach mittels einer Volksinitiative, welche leider knapp scheiterte und zuletzt mittels einer Standesinitiative aus dem Kanton Aargau, kassiert der Bund auf Kosten der verheirateten und eingetragenen Paare (2005, […]

    Familie
  • Verbindlich 09.03.2018

    Annemarie Höchli-Zen Ruffinen und die Frauenordination.

    Am gestrigen Tag der Frau feierte die Badenerin Annemarie Höchli-Zen Ruffinen ihren 95. Geburtstag. Der Tag könnte passender nicht sein für eine der grossen Pionierinnen und Kämpferinnen für das Frauenstimmrecht. Dies zuerst als Präsidentin des katholischen Frauenbundes Baden und als Präsidentin des staatsbürgerlichen Verbandes katholischer Schweizerinnen Aargau. Dann als Zentralpräsidentin des Schweizerischen Katholischen Frauenbundes. ...

  • Verbindlich 05.02.2018

    Spenden für Bettler, die lachen…

    Einmal stolperte ich in einer andalusischen Stadt über einen Plastikbecher. Er war mit Münzen gefüllt und gehörte drei Bettlern, die auf der Strasse hockten. Als ich das Geld aufgesammelt hatte, entdeckte ich weitere solcher Becher und jeder hatte ein Schild. Für Bier Für einen IPod Für neue Schlafsäcke Für den Hund Für einen Porsche Ich […]

  • Verbindlich 21.12.2017

    Wertvolle Kirchenarbeit

    Nachdem er seit dem Erwachsenenalter „draussen“ war, wie er sich äusserte, ist der 82-jährige Schriftsteller Adolf Muschg im März dieses Jahres in Bekenntnis ihrer „christlich-reformatorischen Werte“ wieder in die Kirche eingetreten, wo man ihm einen grossen Empfang bereitete. Der verlorene Sohn zog, mach hoch das Tor, die Tür mach weit, ins Grossmünster ein, wo er […]

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Aargau 2019

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche (1) von Google Analytics in den USA anonymisiert und (2) von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Necessary Always Enabled