CVP Aargau
  • News
    • Back
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

  • Events
  • Kontakt
CVP Aargau
  • Events
  • Kontakt
  • News
    • Medienmitteilungen
    • Vorstösse Grosser Rat
    • Verbindlich
    • Artikel
    • Vernehmlassungen
    • PIZ
  • CVP im Aargau
  • Themen und Positionen
  • Abstimmungen

Medienmitteilungen

  • Medienmitteilungen 03.12.2019

    CVP verlangt verlässliche Grundlagen bei Gemeinwirtschaftlichen Leistungen im Gesundheitswesen

    Die Fraktion der CVP Aargau verlangt in ihrer Motion, welche sie heute eingereicht hat, die Schaffung verlässlicher Grundlagen für das Budget 2021 bei den Gemeinwirtschaftlichen Leistungen (GWL) im Gesundheitswesen. Der Regierungsrat soll dem Grossen Rat bis zur zweiten Lesung der Teilrevision des Spitalgesetzes einen Entwurf für eine Verordnung vorlegen. In der Verordnung zu den Gemeinwirtschaftlichen […]

    Gesundheit
  • Medienmitteilungen 26.11.2019

    Marianne Binder: Rücktritt aus dem Grossen Rat

    Nach ihrer Wahl in den Nationalrat hat Marianne Binder-Keller heute ihren Rücktritt aus dem Grossen Rat bekanntgegeben. Ihre Nachfolge übernimmt Cécile Kohler, Lenzburg. Marianne Binder gehört dem Grossen Rat seit dem 30. April 2013 an. Sie war Mitglied der Kommissionen Bildung, Justiz, Öffentliche Sicherheit und Einbürgerung. „Nach meiner Wahl in den Nationalrat darf ich mich […]

  • Medienmitteilungen 24.11.2019

    Danke für das Vertrauen

    Ein für die CVP intensiver und kraftvoller Wahlkampf hat seinen Schlusspunkt erreicht. Die CVP ist mit ihrer neugewählten Nationalrätin Marianne Binder-Keller in den Wahlkampf gestiegen und hat mit dieser Kandidatur ein starkes Zeichen für die Politik der CVP und die politische Mitte gesetzt. Bei den Nationalratswahlen wurde dies belohnt. Die CVP hat als einzige bürgerliche […]

  • Medienmitteilungen 22.10.2019

    Ständeratswahlen. CVP geht mit Marianne Binder in den zweiten Wahlgang

    Marianne Binder-Keller ist von den Delegierten der CVP Aargau für den zweiten Wahlgang einstimmig und mit grossem Applaus als Ständeratskandidatin nominiert worden. Die CVP wird bei den Regierungsratswahlen auch im 2. Wahlgang mit keiner eigenen Kandidatur antreten. Der Parteivorstand hat an seiner gestrigen Sitzung für die Regierungsratswahlen (vorerst) Stimmfreigabe beschlossen. Für die CVP Aargau war […]

  • Medienmitteilungen 20.10.2019

    CVP Aargau erobert 2. Sitz im Nationalrat

    Ein engagierter und profilierter Wahlkampf ist zu Ende. Im Nationalrat konnte die CVP einen zweiten Sitz gewinnen. Nebst der Bisherigen Ruth Humbel wird von der CVP unsere Parteipräsidentin Marianne Binder-Keller den Kanton in Bern vertreten. Der Abwärtstrend ist gestoppt. Die CVP Aargau bedankt sich bei der Bevölkerung für die Unterstützung ihrer Politik. Die Ständeratskandidatin Marianne […]

  • Medienmitteilungen 18.09.2019

    CVP unterstützt Teilrevision des Polizeigesetzes

    Die CVP Aargau begrüsst die Teilrevision des Gesetzes zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit. Der Polizei sollen die notwendigen rechtlichen Instrumente zur Verfügung gestellt werden um Sicherheit, Ordnung und die Gefahrenabwehr gewährleisten zu können. Die moderne Polizeiarbeit konzentriert sich vermehrt darauf, Gefahren frühzeitig zu erkennen sowie die Begehung von Straftaten zu verhindern und so Menschen und […]

    Sicherheit
  • Medienmitteilungen 06.09.2019

    CVP konzentriert sich auf die National- und Ständeratswahlen

    Parteileitung, Fraktionsvorstand und Fraktion der CVP Aargau haben sich anlässlich ihrer letzten Sitzung mit den Regierungsratswahlen auseinandergesetzt. Die CVP Aargau wird sich im ersten Wahlgang gemäss ihren bisherigen Beschlüssen auf die National- und Ständeratswahlen konzentrieren. Mit vielen engagierten Kandidierenden ist ein zweiter Nationalratssitz in Reichweite. Zudem hat die CVP mit Marianne Binder-Keller eine ausgewiesene Ständera...

  • Medienmitteilungen 03.09.2019

    CVP verlangt beim Plakatieren Taten und nicht nur Worte

    Die CVP-Fraktion hat vor einer Woche im Grossen Rat in ihrer Erklärung einen möglichen Vorstoss betreffend Plakatieren im öffentlichen Raum angekündigt. Nun macht die CVP Ernst und verlangt eine Anpassung der Bauverordnung, so dass künftig bereits ab Samstag, 7.00 Uhr plakatiert werden darf, gleichzeitig aber die Dauer der Plakatierung auf maximal 6 Wochen vor dem […]

    Umwelt und Energie
  • Medienmitteilungen 30.08.2019

    Kaminfegermonopol nicht mehr zeitgemäss

    Die CVP Aargau stimmt der Änderung zum „Gesetz über den vorbeugenden Brandschutz (Brandschutzgesetz)“ in allen Punkten zu. Diese bringt einen Abbau von administrativen Belangen und für die Bürgerinnen und Bürger eine Vereinfachung. Mit der Änderung des Brandschutzgesetzes bekommen die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit zur freien Wahl des Kaminfegers. Die CVP befürwortet die Abschaffung des […]

    Sicherheit
  • Medienmitteilungen 23.08.2019

    Ende der Haushaltsanierung absehbar

    Die CVP Aargau ist ausserordentlich erfreut, dass die Finanzierungslücke voraussichtlich im nächsten Jahr schon geschlossen werden kann und dass das Budget 2020 sogar einen Überschuss ausweist. Die Ausgleichsreserve muss erfreulicherweise für die laufenden Ausgaben nicht angetastet werden. Dies gibt einen gewissen Handlungsspielraum für dringend notwendige Projekte zur Wirtschaftsförderung, in der Bildung und im Energiebereich. Die [&hellip...

    Wirtschaft und Finanzen
  • Medienmitteilungen 20.08.2019

    Wahlkampf und gute Stimmung auf dem Bollhof

    Am 18. August haben sich die Kandidierenden aller 9 CVP-Listen mit ihren Familien zu einem gemütlichen Anlass auf dem Bollhof von Ruedi und Dominik Donat in Wohlen getroffen. Denn Wahlkampf und Geselligkeit gehören für die CVP zusammen. Vater Ruedi Donat und Sohn Dominik Donat kandidieren beide für den Nationalrat und waren Gastgeber für die CVP […]

  • Medienmitteilungen 13.08.2019

    CVP Aargau befürwortet Verpflichtungskredit für 5. Etappe des Naturschutzprogramms Wald

    Die CVP Aargau nimmt den Zwischenbericht zum Naturschutzprogramm Wald zustimmend zur Kenntnis und unterstützt den Antrag für einen Verpflichtungskredit von brutto CHF 8,79 Mio. (netto CHF 7,29 Mio.) für die fünfte Etappe (2020-2025) des Naturschutzprogramms Wald. Die CVP möchte jedoch einen zusätzlichen Fokus auf die Folgen der Klimaveränderung im Wald legen. Die CVP Aargau stellt […]

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 16
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Abonnieren Sie sich jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Aargau 2019

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche (1) von Google Analytics in den USA anonymisiert und (2) von Facebook für Remarketing / Retargeting (Custom Audiences) ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Necessary Always Enabled